08.
08.
2005
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Dunkel neu bei Karlstad

Der Könizer Samuel Dunkel wechselt für voraussichtlich ein Jahr in die schwedische 1. Division zu Karlstad IBF. Floorball Köniz verliert in der Figur Dunkels nicht nur einen Leistungsträger sondern auch einen unkonventionellen Spielertypen.
Dunkel neu bei Karlstad

Nach über 15 Jahren bei Köniz zieht der 25-jährige Samuel Dunkel Mitte dieses Monats nach Schweden um nächste Saison für Karlstad IBF in der 1. Divisions zu spielen. Dunkel wird für voraussichtlich eine Saison in Karlstad bleiben. Berliats Team wird nun in der nächsten Saison nicht nur ohne Cantin, sondern auch ohne Dunkel auskommen müssen, die beiden besten Skorer der abgelaufenen Spielzeit. Mit dem ehemaligen Nationalspieler verliert die Lerbermatt zudem vorzeitig einen unkonventionellen Spielertypen. Bei Karlstad IBF trifft Dunkel auf seinen ehemaligen Sturmpartner Erik Wiktorsson, mit dem er in der Saison 2001/02 für Köniz insgesamt 72 Skorerpunkte gebucht hatte. Karlstad verfehlte den Aufstieg in der letzten Saison nur knapp und wird im kommenden Jahr erneut versuchen, in die Eliteserie vorzudringen.

Fotogalerien

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks