26.
05.
2004
NLA Männer | Autor: Bern Capitals

Ergänzungen im NLB-Trainerstab

Der Trainerstab der NLB-Herren wurde nach dem Wechsel von Christoph Zingg (zu den Elite-Junioren des SV Wiler-Ersigen) neu aufgebaut. Headcoach Marco Ferro bleibt den Bern Capitals ein weiteres Jahr erhalten. Ihm werden künftig mit Michel Stulz und Thomas Beyeler zwei Assistenten zur Seite stehen.

Michel Stulz begann seine Unihockeykarriere beim SC Laupen, bevor er über UHU Bern und den SV Wiler-Ersigen zu den Bern Capitals gestossen ist. Er bestritt mit den Caps die Saison 02/03 und kennt deshalb viele Akteure noch bestens. Der 31-jährige wird mit seiner langjährigen Erfahrung in der Nationalliga dem Team wertvolle Impulse geben können.

Auch Thomas Beyeler ist ein ehemaliger Caps-Spieler. Er begann seine Karriere bei Riggisberg, bevor er über den UHC Höfen zu den Berner Hurricanes in die NLB gewechselt hat. Beyeler bestritt insgesamt drei Saisons in der zweithöchsten Liga, bevor er diesen Winter verletzungsbedingt vom Spitzenunihockey zurückgetreten ist.

Neben den zwei neuen Assistenten konnte mit Roland Noti auch ein Teamverantwortlicher verpflichtet werden. Der 26-jährige Student betreute in der letzten Saison die Elite-Junioren der Capitals und feierte mit ihnen den Aufstieg in die höchste Spielklasse. In Zukunft wird Noti die administrativen Belange des NLB-Teams übernehmen.

Die medizinische Betreuung und Teile des Sommertrainings übernimmt wie bisher Maria Schori.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks