23.
10.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Erste Niederlage für Wiler

Im 8. Meisterschaftsspiel kassiert der SV Wiler-Ersigen gegen Meister GC die erste Niederlage. Köniz verliert in Zug und muss sich in der Tabelle vom ebenfalls siegreichen HCR überholen lassen. Eine Überraschung gelingt Thurgau mit dem Sieg bei Malans, Basel verliert gegen WaSa knapp und Uster kassiert eine Kanterniederlage.

Erste Niederlage für Wiler Aaro Helin und Nils Conrad in den grün-weissen Shirts zum Greenhope Day 2022. (Bild: Markus Aeschimann)

Das Spitzenspiel in hielt die hohen Versprechungen. Wiler-Ersigen wollte die Ungeschlagenheit in der Meisterschaft über die WM-Pause retten, GC peilte nach den drei Punkten bei Köniz im vorgezogenen Spiel vom Freitag den zweiten Sieg auf Berner Boden innerhalb von 48 Stunden an. Es war das Team von Thomas Berger, das besser ins Spiel startete. Rüegger, Hollenstein und Dudovic sorgten für eine 3:2-Führung zur ersten Pause, Rüegger und Meier trafen dabei für GC. Nach Hasenböhlers 3:3 kurz nach Spielhälfte erspielte sich der SVWE bis zur 54. Minute zum zweiten Mal eine Zwei-Tore-Führung, doch erneut Hasenböhler und Meier glichen auch diese wieder aus. Das Spiel musste in die Verlängerung, wo Laely das entscheidende 6:5 für GC erzielte. Wiler hat nun zwar weniger Punkte, aber auch eine Partie weniger als GC und liegt somit in der nach Punktequotuient geführten Tabelle immer noch auf dem 1. Platz.

HCR überholt Köniz
Auch in Zug trafen zwei Halbfinalisten der letzten Saison aufeinander. Zug United holte sich dabei die drei Punkte gegen Floorball Köniz. Bereits in den ersten vier Minuten trafen die Gastgeber zweimal, danach traf bis zur 49. Minute nur noch Jan Zaugg. Hallén und Julian Nigg stellten die Weichen für Zug endgültig auf Sieg, Zauggs zweiter Treffer zum Schlussresultat von 4:2 war nur noch Resultatkosmetik.

Von der Könizer Niederlage profitiert insbesondere der HC Rychenberg. Im Charity Game gegen Chur Unihockey stand es etwas mehr als fünf Minuten vor Schluss 5:5, allerdings hatten die Gäste im ganzen Spiel nie geführt. Claudio Mutter sorgte mit drei Toren in den letzten Minuten für die Entscheidung, dazwischen verkürzte Aaro Helin für Chur. Bestplayer Noah Püntener konnte ebenfalls drei Treffer erzielen.

Fotogalerie

UPL Männer, 8. Runde I Saison 2022/2023 UPL Männer, 8. Runde I Saison 2022/2023 UPL Männer, 8. Runde I Saison 2022/2023 UPL Männer, 8. Runde I Saison 2022/2023
Fotogalerie anzeigen

Wichtige Siege für WaSa und Thurgau
Vor der Runde vom Sonntag lagen vier Teams mit je sieben Punkten auf den Rängen 7 bis 10. Diese "Gruppe" hat mit WaSa ein Team verlassen, dafür kommt Floorball Thurgau neu ebenfalls auf sieben Zähler. WaSa gewann in Basel knapp mit 6:5, wobei die Nordwestschweizer in den ersten zwei Dritteln mehmals in Führung gehen konnten. Silvonen, Mariotti und Michi Schiess entschieden das Spiel dann aber zugunsten der Gäste, Basel verkürzte in der Schlussphase zum Schlussresultat von 5:6.

Einen überraschenden Sieg holte sich Floorball Thurgau bei Alligator Malans. Fünf Tore in den letzten neun Minuten - darunter drei Treffer von Yannick Rubi - brachten die Wende, nachdem Malans in der 48. Minute durch Ujhelyi zum dritten Mal in Führung ging. Damit überholt Thurgau die beiden Bündner Teams und den zweiten Aufsteiger Basel Regio in der Tabelle und klettert über den Strich.

Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gab es für Uster eine herbe Klatsche. Gegen die Tigers Langnau lagen die Zürcher Oberländer nach zwei Dritteln bereits mit 1:9 zurück, am Ende lautete das Verdikt 4:11. Für die Gäste trafen Stucki, Gfeller, Rentsch und Simon Steiner doppelt. Uster liegt trotz nur einem Sieg aus acht Spielen nur zwei Punkte hinter einem Playoff-Platz.

 


 

SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich 5:6 n.V. (3:2, 0:1, 2:2, 0:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 778 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 4. M. Louis 1:0. 5. J. Rüegger (C. Laely) 1:1. 7. A. Hollenstein (M. Dudovic) 2:1. 14. M. Dudovic (A. Hollenstein) 3:1. 15. C. Meier (N. Seiler) 3:2. 31. D. Hasenböhler (Eigentor) 3:3. 41. P. Affolter (D. Känzig) 4:3. 54. A. Hollenstein (N. Siegenthaler) 5:3. 54. D. Hasenböhler (K. Bier) 5:4. 57. C. Meier (M. Mock) 5:5. 62. C. Laely (J. Rüegger) 5:6.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Zug United - Floorball Köniz 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 223 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 3. T. Mock (J. Larsson) 1:0. 4. A. Bachmann (S. Nigg) 2:0. 20. J. Zaugg (A. Bühler) 2:1. 49. A. Hallén 3:1. 53. J. Nigg (A. Hallén) 4:1. 57. J. Zaugg (S. Jirebeck) 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (A. Bachmann) gegen Zug United. keine Strafen.

Unihockey Basel Regio - Waldkirch-St. Gallen 5:6 (2:1, 1:1, 2:4)
Pfaffenholz, Basel. 221 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 12. P. Mendelin (Y. Lindroos) 1:0. 16. A. Veteläinen (M. Schiess) 1:1. 18. L. Moser (L) (P. Mendelin) 2:1. 25. P. Mariotti (Y. Angehrn) 2:2. 40. T. Rintala (P. Mendelin) 3:2. 41. S. Schiess 3:3. 45. J. Silvonen (S. Moser) 3:4. 53. P. Mariotti 3:5. 58. M. Schiess (Y. Angehrn) 3:6. 59. F. Schüpbach (T. Rintala) 4:6. 60. T. Rintala (P. Mendelin) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (N. Laurila) gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

HC Rychenberg Winterthur - Chur Unihockey 8:6 (2:1, 2:2, 4:3)
AXA Arena, Winterthur. 1162 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 14. K. Oesch (T. Studer) 1:0. 16. S. Cavelti (A. Helin) 1:1. 20. N. Püntener (M. Lindgjerdet) 2:1. 25. N. Püntener (L. Conrad) 3:1. 27. L. Schlegel (N. Monighetti) 3:2. 28. P. Kern (D. Keller) 4:2. 34. N. Brunold 4:3. 43. N. Püntener (L. Conrad) 5:3. 52. N. Monighetti 5:4. 55. N. Monighetti (T. Nussle) 5:5. 55. C. Mutter (N. Bischofberger) 6:5. 57. C. Mutter (K. Oesch) 7:5. 59. A. Helin (M. Stucki) 7:6. 60. C. Mutter (M. Krebs) 8:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. keine Strafen.

UHC Alligator Malans - Floorball Thurgau 4:8 (2:1, 1:2, 1:5)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 315 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 5. R. Buchli 1:0. 7. N. Siegfried 1:1. 11. C. Flütsch (M. Holenstein) 2:1. 23. K. Berry (D. Hartmann) 3:1. 31. N. Siegfried 3:2. 33. I. Lankinen 3:3. 48. L. Ujhelyi (R. Buchli) 4:3. 52. Y. Rubi (I. Lankinen) 4:4. 58. Y. Rubi (Y. Fitzi) 4:5. 58. N. Graf (R. Zenger) 4:6. 59. N. Siegfried (Y. Fitzi) 4:7. 60. Y. Rubi (Y. Fitzi) 4:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.


Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks