05.
03.
2005
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Erste Vertragsverlängerungen

Der HC Rychenberg kann erste Vertragsverlängerungen vermelden. Neben Captain Tom Weber, unterschrieben auch Bosshard, Bösch, Taisch und Wilder.
Erste Vertragsverlängerungen

Die Zeit der Vertragsverlängerungen und Transfers ist für manchen die spannendste Zeit der Saison. Derweil zahlreiche Gerüchte kursierten und einige NLA-Vereine der Lust auf Neuigkeiten in den letzten Wochen wiederholt Nahrung gaben, drang von den intensiven Bemühungen des HC Rychenberg Winterthur nichts an die Öffentlichkeit. Bekannt war lediglich, dass vom bestehenden Kader einzig die drei Stürmer Jonas Grunder, Reto Leemann und Mark Schuler ohne weiteres Dazutun weiter laufende Verträge besitzen. Das Stillschweigen hat nun ein Ende. Erste schriftlich fixierte Abschlüsse liegen nun vor.

Thomas Weber verlängert um ein Jahr

In den letzten Jahren zur Gewohnheit geworden ist, dass Thomas Weber (27) als erster seine Zusage gibt. Der Mannschaftscaptain unterschrieb für ein weiteres Jahr. In Diensten Rychenbergs steht der gebürtige Bündner seit 2001/02 und daran will er nichts ändern: „Ich fühle mich in Winterthur sehr wohl und bin ausserdem momentan beruflich etwas gebunden.“ Einen Einfluss auf seinen Entscheid für Rychenberg und gegen die Interessenten aus dem Bündnerland habe aber auch gehabt, dass die laufende Saison weder der Mannschaft noch ihm persönlich optimal gelungen sei. Er sehe in Winterthur nach wie vor das Potential, den angestrebten grossen Erfolg zu feiern.

Bösch, Bosshard, Taisch und Widler bleiben genauso

Bosshard
Ebenfalls für ein weiteres Jahr gaben in diesen Tagen Goalie Adrian Bosshard (29) sowie die beiden Allrounder Marco Bösch (24) und Marcel Taisch (24) ihr Versprechen. Daneben unterschrieb Verteidiger Christoph Widler (19), der diese Saison aus den eigenen Elite-Junioren aufgestiegen war, seinen ersten, zwei Jahre gültigen NLA-Vertrag.

Nach Abschluss der ersten Vertragsrunde umfasst der künftige Kader acht Spieler der jetzigen Mannschaft. Ein erster Schritt in Richtung Kontinuität ist damit gemacht. Schon bald werde er weitere Informationen abgeben können, lässt Sportchef Roman Arpagaus verlauten.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks