04.
2005
Erste Vertragsverlängerungen
Ihren Vertrag um 1 Jahr haben Verteidiger Matthias Jecklin (22) und Stürmer Michael Bebi (22) verlängert. Newcomer Sandro Dominioni (19) konnte gar für 3 Jahre an den UHC Alligator Malans gebunden werden. Hinter die Bande wechselt der bisherige Verteidiger Thomas Hitz (24). Er wird neu als Assistenztrainer in der Malanser Coachingstaff tätig sein. Alle vier Akteure spielen seit der Elite Junioren Stufe beim UHC Alligator Malans. Weitere Kadermutationen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
Zwei Talente mit Verletzungspech
Matthias Jecklin und Michael Bebi begannen ihre Karriere bei den B-Junioren der
Iron Marmots Klosters-Davos, ehe sie mit 16 Jahren in die Elite Junioren A
Mannschaft des UHC Alligator Malans wechselten. Zusammen standen sie auch im
Kader der erfolgreichen U-19 Nationalmannschaft des Jahres 2001 (2. Rang).
Jecklin steht seit der Saison 2001/2002 im Kader der 1. Mannschaft. Bereits in
seiner ersten Saison überzeugte er mit starken Leistungen und konnte - zusammen
mit dem Meistertitel und dem Cupsieg - auch die Ehrung als 'Aufsteiger des
Jahres' vom UHC Alligator Malans bejubeln. Einen ersten Rückschlag erlitt er im
Frühling 2003 als er mit einem Kreuzbandriss fast ein ganzes Jahr ausfiel. Kaum
genesen, brach er sich im Januar 2005 das Handgelenk.
Bebi wurde in der Saison 2002/2003 ins NLA-Kader berufen. Schnell erkämpfte sich
der torgefährliche Flügel einen Stammplatz. Zu Beginn der letzten Saison klopfte
er sogar an die Nationalmannschaftspforte, aufgrund einer hartnäckigen
Rückenverletzung fiel er jedoch beinahe die gesamte Saison aus. Erst in den
Play-off Halbfinals kam er zu einigen Kurzeinsätzen.
Aufsteiger und Pechvogel
Sandro Dominioni rutschte aufgrund der Verletzung Bebis kurz vor Saisonstart
ins Kader der NLA-Mannschaft. Seine bei den Elite Junioren gezeigte
Torgefährlichkeit, stellte er auch bald in der höchsten Spielklasse unter
Beweis. Als 'Rookie' erzielte er 10 Tore und 2 Assists.
Thomas Hitz steht seit der Saison 2000/2001 im Kader der 1. Mannschaft. Der
schussstarke Verteidiger kämpfte in den vergangenen Jahren immer wieder mit
Verletzungen, die ihn an regelmässigen Einsätzen in der NLA hinderten. Auch in
der letzten Saison brach er sich bei seinem ersten Spiel gleich das Handgelenk!
Er entschied sich nun, ab kommender Spielzeit in die Coachingstaff des UHC
Alligator Malans zu wechseln. Er wird dort unter anderem für das Förderkader
verantwortlich sein. Seit mehreren Jahren trainiert er sehr erfolgreich
Juniorenmannschaften seines Stammvereins UHC Wildcats Schiers.
Alligator Malans dankt allen vieren für ihre Zusagen und hofft auf eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft.