28.
04.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Erste Vertragsverlängerungen

Der Bündner Unihockey-NLA-Verein UHC Alligator Malans befindet sich in der Endphase der Kaderbildung für die kommende Saison.

Ihren Vertrag um 1 Jahr haben Verteidiger Matthias Jecklin (22) und Stürmer Michael Bebi (22) verlängert. Newcomer Sandro Dominioni (19) konnte gar für 3 Jahre an den UHC Alligator Malans gebunden werden. Hinter die Bande wechselt der bisherige Verteidiger Thomas Hitz (24). Er wird neu als Assistenztrainer in der Malanser Coachingstaff tätig sein. Alle vier Akteure spielen seit der Elite Junioren Stufe beim UHC Alligator Malans. Weitere Kadermutationen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

Zwei Talente mit Verletzungspech
Matthias Jecklin und Michael Bebi begannen ihre Karriere bei den B-Junioren der Iron Marmots Klosters-Davos, ehe sie mit 16 Jahren in die Elite Junioren A Mannschaft des UHC Alligator Malans wechselten. Zusammen standen sie auch im Kader der erfolgreichen U-19 Nationalmannschaft des Jahres 2001 (2. Rang). Jecklin steht seit der Saison 2001/2002 im Kader der 1. Mannschaft. Bereits in seiner ersten Saison überzeugte er mit starken Leistungen und konnte - zusammen mit dem Meistertitel und dem Cupsieg - auch die Ehrung als 'Aufsteiger des Jahres' vom UHC Alligator Malans bejubeln. Einen ersten Rückschlag erlitt er im Frühling 2003 als er mit einem Kreuzbandriss fast ein ganzes Jahr ausfiel. Kaum genesen, brach er sich im Januar 2005 das Handgelenk.
Bebi wurde in der Saison 2002/2003 ins NLA-Kader berufen. Schnell erkämpfte sich der torgefährliche Flügel einen Stammplatz. Zu Beginn der letzten Saison klopfte er sogar an die Nationalmannschaftspforte, aufgrund einer hartnäckigen Rückenverletzung fiel er jedoch beinahe die gesamte Saison aus. Erst in den Play-off Halbfinals kam er zu einigen Kurzeinsätzen.

Aufsteiger und Pechvogel
Sandro Dominioni rutschte aufgrund der Verletzung Bebis kurz vor Saisonstart ins Kader der NLA-Mannschaft. Seine bei den Elite Junioren gezeigte Torgefährlichkeit, stellte er auch bald in der höchsten Spielklasse unter Beweis. Als 'Rookie' erzielte er 10 Tore und 2 Assists.
Thomas Hitz steht seit der Saison 2000/2001 im Kader der 1. Mannschaft. Der schussstarke Verteidiger kämpfte in den vergangenen Jahren immer wieder mit Verletzungen, die ihn an regelmässigen Einsätzen in der NLA hinderten. Auch in der letzten Saison brach er sich bei seinem ersten Spiel gleich das Handgelenk! Er entschied sich nun, ab kommender Spielzeit in die Coachingstaff des UHC Alligator Malans zu wechseln. Er wird dort unter anderem für das Förderkader verantwortlich sein. Seit mehreren Jahren trainiert er sehr erfolgreich Juniorenmannschaften seines Stammvereins UHC Wildcats Schiers.

Alligator Malans dankt allen vieren für ihre Zusagen und hofft auf eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks