18.
09.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Erster Meilenstein gesetzt

Erstmals wurde heute in Bern eine vorsaisonale Pressekonferenz vom Swiss Unihockey und dem neuen Leading Sponsor Mobiliar abgehalten. Informiert wurden über zahlreiche Neuerungen und geplante Aktivitäten in der neuen Saison.
Erster Meilenstein gesetzt
„Dynamik die bewegt", lautet das neue Motto im Schweizer Unihockey. Mit der Versicherungsgesellschaft Mobiliar stieg erstmals ein Leading Sponsor ein, der für die nächsten fünf Jahre die Nationalmannschaften, die obersten Ligen bei den Frauen und Männern, sowie die Schiedsrichter unterstützt. CEO Urs Berger erklärt an der ersten Vorsaisonalen-Pressekonferenz wieso. „Unihockey steht dort, wo Handball vor 40 Jahren einmal stand." Mit gezielten Massnahmen soll Unihockey, wie Berger weiter erläuterte, „mehr ins Scheinwerferlicht gezogen werden, um die Beachtung zu erhalten, die es verdient."

Erste Schritte eingeleitet
Mit Änderungen wie dem neuen Naming der Liga und des Cupwettbewerbs (Swiss Mobiliar League und Cup), Eigenproduktionen von Spielen der höchsten Ligen (bis zu fünf sind geplant), einem neuen Logo, der ersten Ausgabe eines Unihockey-Guides und der Einsetzung einer vollamtlichen Kommunikationsverantwortlichen (Edith Bussard, ehemals Berner Zeitung) will sich Swiss Unihockey mehr und gezielt in den Schweizer Medien platzieren. Allein die die erstmalige Pressekonferenz sei „ein Meilenstein", wie Zentralvorstandsmitglied Thomas Gilardi ausführte. Wieviele der selber produzierten TV-Beiträge vom Schweizer Fernsehen auch ausgestrahlt werden, steht gemäss Gilardi noch nicht fest. Besucht wurde die Pressekonferenz von rund 20 Journalisten, sowie von Vertretern der Vereine.

WM im Dezember nicht in Stein gemeisselt
In der von SF-Moderatorin Steffi Buchli geleiteten Podiumsdiskussion wurden aktuelle Themen besprochen. Mit den beiden Nationalspielern Adrian Zimmermann (Wiler-Ersigen) und Simone Berner (Dietlikon), Männer-Nationaltrainer Peter Düggeli, Tigers Langnau Präsident Ruedi Zesiger und ZV-Mitglied Gilardi stand eine kompetente Runde zur Verfügung. Düggeli konnte informieren, dass im Vorfeld der neu im Dezember angesetzten Weltmeisterschaft 2008 drei je einwöchige WK's abgehalten werden. Ob die WM 2011 (Frauen) und 2012 (Männer), die in der Schweiz abgehalten werden, ebenfalls im Dezember stattfinden, wollte Gilardi nicht bestätigen. „Man wird die Erfahrungen abwarten müssen."

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks