13.
05.
2022
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Eyer und Kühl bleiben beim HCR

Der HC Rychenberg verlängert die Zusammenarbeit mit den beiden Stürmern Marco Eyer und Flemming Kühl. Die Kaderplanung beim NLA-Verein aus Winterthur steht kurz vor Abschluss.

Eyer und Kühl bleiben beim HCR Marco Eyer wird auch in der neuen Saison für den HCR auf Torejagd gehen. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach einem Jahr beim NLB-Team Kloten Dietlikon Jets kehrte Marco Eyer im vergangenen Sommer zum HCR zurück und erkämpfte sich ein Platz im NLA-Kader. Der 23-jährige kam in der vergangenen Spielzeit immer wieder zum Einsatz, bevor ihn Ende November in der WM-Pause eine Verletzung ausbremste. Der Tösstaler kann auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden und ist auch deshalb ein wichtiger Bestandteil der ersten Mannschaft.

Ebenfalls verlängert wird das Engagement mit dem deutschen Nationalspieler Flemming Kühl, der das Ausländer-Kontingent um Lindgjerdet und Nilsson komplettieren wird. Der 24-jährige Hamburger hat sich sehr schnell in seinem neuen Umfeld integriert und ist mit seiner äusserst professionellen Einstellung ein Vorbild für unsere Junioren wie auch andere NLA-Spieler.

Nach einer durchwachsenen ersten NLA-Saison erhält Kühl eine weitere Chance sich für regelmässige Einsätze aufzudrängen. Gleichzeitig nutzt Kühl das professionelle Umfeld des Vereins, um sich optimal auf die anstehende Unihockey Weltmeisterschaft in Zürich und Winterthur vorzubereiten. Neben seinem Engagement als Spieler engagiert sich Kühl auch weiterhin für verschiedene Vereinsprojekte und trainiert unter anderem den Unihockey-Nachwuchs beim Athletik-Partner Zone4Performance.

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks