01.
07.
2002
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Favorit setzt sich im Derby durch

UHC Uster schlägt im Derby Pfannenstil und ist somit im Cup eine Runde weiter.

Die frischgebackenen Ustermer NLB Unihockeyaner starteten mit einem Sieg in die neue Saison. Im Schweizercup 1/64.-Final trafen sie in Egg auf den zweitligisten Pfannenstil. Die Ustermer taten sich aber in der Favoritenrolle lange äusserst schwer und konnten das Spiel erst im Schlussdrittel klar für sich entscheiden.

Pfannenstil startete aggressiv ins Spiel und machte die Räume vor dem eigenen Tor sehr eng, was den Ustermern doch einige Mühe bereitet. Die Kontertaktik der Underdogs schien auch prompt aufzugehen, führten sie doch zur ersten Pause überraschend aber nicht unverdient mit 2:1.

Kaum wieder angespielt erzielte Pascal Sigg mit einer schönen Einzelleistung den Ausgleich. Gerade mal fünf Sekunden später zappelte der Ball schon wieder im Netz und Pfannenstil führte erneut. Die Einheimischen setzten gar noch einen drauf, als Hirt in der 27. Minute auf 4:2 erhöhte. Die Kräfte liessen aber beim zweitligisten merklich nach, was die Ustermer noch vor der zweiten Pause prompt mit dem Ausgleich bestraften.

Im Schlussdrittel verliessen die Kräfte Pfannenstil endgültig und sie beschränkten sich mehrheitlich nur noch den Ball aus der eigenen Zone zu schlagen. Die Ustermer harmonierten jetzt einiges besser und erarbeiteten sich so mehrere gute Tormöglichkeiten. Vier davon wurden in weitere Tore verwandelt. Somit wurden die Ustermer ihrer Favoritenrolle gerecht und haben sich für das 1/32.-Final qualifiziert.


Pfannenstil - Uster 4:8 (2:1, 2:3, 0:4)
Kirchwies, Egg - 85 Zuschauer
SR: Meier, Estermann
UHC Uster: Schütz, (ab 41. Friedli), Sigg, Hürlimann, Gschwend, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Cejka, Schneider, Wolf, Ambühl, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Roth
Tore: 5. Kellenberger (Giger) (Ausschluss Hürlimann) 1:0. 16. Sigg (Zuppinger, Sallenbach) (Ausschluss Giger) 1:1. 20. Hirsekorn (Mossi) 2:1. 22. Sigg 2:2. 22. Kellenberger (Wolfer) 3:2. 27. Hirt (Giger) 4:2. 29. Aellig (Ambühl) 4:3. 31. Zuppinger (Sallenbach, Sigg) (Ausschluss Kellenberger) 4:4. 47. Binggeli (Zuppinger) (Ausschluss Wolf!) 4:5. 50. Aellig (Sigg) 4:6. 46. Aellig (Sigg) (Ausschluss Rauch) 4:7. 59. Cejka (Huber) 4:8
Strafen: Pfannenstil 5x2', Uster 5x2'
Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks