10.
2008
Finalqualifikation als Ziel
Nach Göteborg 2002 und Bern 2006 sind nun Kuortane und Seinäjki im Westen Finnlands die Gastgeber der Unihockey-Studenten-Weltmeisterschaften. Erstmals steht dieser Wettbewerb vom 6. bis 9. November auch den Studentinnen offen.
swiss unihockey verzichtet aufgrund des dichtgedrängten Herrenterminkalenders auf die Entsendung eines Herren-Teams, schickt aber ein Damen-Team nach Finnland. Dieses wird betreut vom Damen-Nationalcheftrainer Felix Coray und Piranha-Chur-Trainer Aldo Casanova.
Nach einem Sichtungstag Mitte September erfolgte die Selektion. Mit von der Partie sind mehrere Akteurinnen mit Erfahrung in der Swiss Mobiliar League. Mit Sina Casutt und Michelle Russi gehören auch Nationalspielerinnen dem Kader an. Am 26. Oktober absolviert das Team einen Trainingstag im Sportzentrum Zuchwil und trägt um 15 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die Schweizer U19-Damen aus. Danach erfolgt am 4. November die Abreise an die WM. Für diese Titelkämpfe hat sich die Schweiz die Finalqualifikation zum Ziel gesetzt, haben sich doch neben den Eidgenossinnen nur Schweden, Finnland
und Japan eingeschrieben. Die Konkurrenz ist für Felix Coray schwierig einzuschätzen. „Sicher reisen die Delegationen aus den führenden Unihockey-Nationen Schweden und Finnland mit starken Equipen an", vermutet er.