19.
04.
2024
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Finnen-Trio verlässt Thurgau

Nachdem Peter Kotilainen seinen Vertrag bei Floorball Thurgau verlängert hat, ist nun auch die Zukunft der drei weiteren Finnen bekannt: Eero Jalo, Eero Kuutsa und Valte Karvonen kehren nach Finnland zurück.

Finnen-Trio verlässt Thurgau Valte Karvonen war eine Bereicherung für die UPL. (Bild: Dieter Meierhans)

Eero Jalo (Jahrgang 1998) kam direkt nach dem Aufstieg von Floorball Thurgau in die UPL im Sommer 2022 zum Herren-Team. Während den 2 Jahren im Thurgau war Jalo eine wichtige Teamstütze und übernahm auch neben dem Feld eine grosse Verantwortung. Er half mit, das Team weiterzuentwickeln und stellte seine eigenen Bedürfnisse stets in den Hintergrund. Bereits Anfang dieser Saison teilte Jalo den Verantwortlichen frühzeitig mit, dass er nach der Saison wieder nach Finnland zurückkehren und sein unterbrochenes Studium wieder aufnehmen wird.

Auch Eero Kuutsa kam gleichzeitig mit Eero Jalo im Sommer 2022 in den Thurgau. Mit einer Junioren-Lizenz ausgestattet war Kuutsa ein grosser Mehrwert für das junge Thurgauer Team. Er stabilisierte die Verteidigung und war in den ersten beiden Linien immer gesetzt. Auch offensiv setzte Eero Kuutsa immer wieder Akzente und brachte mit seiner ruhigen und abgeklärten Spielweise viel Vertrauen in die Thurgauer Hintermannschaft.

Valte Karvonen wechselte im Sommer 2023 zu Floorball Thurgau und von Beginn an war klar, dass er nur eine Saison bei den Thurgauern absolvieren wird, da Mitte 2024 sein Studium in Finnland weiter geht. Brauchte Karvonen zu Beginn noch etwas Eingewöhnungszeit, war spätestens ab der zweiten Saisonhälfte jedem Beobachter klar, welches grosse Potential in ihm steckt. Kaum einer führt den Ball so schnell und elegant und ist technisch so versiert wie Karvonen. Durch seine spektakulären Tore und Assists war Karvonen massgeblich am Einzug ins Halbfinale beteiligt.

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks