26.
04.
2013
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Finnischer Torhüter für Rychenberg

Der HC Rychenberg Winterthur verpflichtet den 23-jährigen Finnen Teemu Kortelainen und bleibt damit auch nach dem Abgang von Nationalgoalie Pascal Meier auf dem Torhüterposten stark besetzt.

Finnischer Torhüter für Rychenberg Teemu Korteilainen noch im Trikot von Loviisan Tor (Bild Mikko Hyvärinen/päkkallio.fi)

Dass Nationaltorhüter Pascal Meier den HC Rychenberg irgendwann verlassen würde, war schon länger klar. Nun, da Meier zum schwedischen Aufsteiger Växjö wechselt, fand Rychenbergs Sportchef Patrick Albrecht in Finnland vorzüglichen Ersatz. Vom Erstdivisionisten Ådalens wechselt Teemu Kortelainen für vorerst ein Jahr nach Winterthur. Der 23-jährige Finne gilt als aktiver, leidenschaftlicher und lautstarker Goalie mit einem ausgeprägten Siegeswillen und einem starken Wurfarm. Er wird der erste ausländische Torhüter in der 30-jährigen Klubgeschichte des HC Rychenberg sein.

Debüt in der Salibandyliiga mit 16 Jahren
Obwohl erst im Frühling seiner Karriere, verfügt Kortelainen bereits über einiges an Erfahrung auf höchstem Niveau. 2006 debütierte er mit erst 16 Jahren bei Tapanilan Erä in der obersten finnischen Liga und bestritt in drei Saisons 26 Spiele für den Traditionsverein aus Helsinki. Zwei zweite und ein dritter Schlussrang waren der Ertrag dieser Jahre. In derselben Zeit trug Kortelainen 23 Mal das Trikot der U19-Nationalmannschaft und gewann mit dieser an den Weltmeisterschaften 2007 in der Schweiz und 2009 in Finnland eine bronzene und silberne Medaille. 2009 schloss er sich dem Ligakonkurrenten AC Hakunilan Kisa (HaKi) an und avancierte mit 49 Einsätzen in zwei Saisons zum Stammkeeper. Dies blieb er auch bei Loviisan Tor, wo er 2011/12 seine sechstes Spielzeit in der Salibandyliiga bestritt, gemeinsam mit Rychenbergs neuem Verteidiger Niklas Niiranen.

Nach Zwischensaison in die Schweiz
Dass Kortelainen zuletzt nur in Finnlands erster Division bei ÅIF antrat und dort auf lediglich elf Spiele kam, war kein Karriereknick, sondern seiner Ausbildung zum Sanitäter geschuldet. Mit dem Team aus Söderkulla verpasste er als Tabellendritter die Promotion in die Salibandyliiga nur knapp. Dass sich der Torhüter nun dem HC Rychenberg anschliesst, hat mehrere Gründe: «Ich träumte schon lange davon, mal im Ausland zu spielen. Als mich nun Rychenberg kontaktierte, zögerte ich keine Sekunde, zumal ich von Lars Eriksson nur Gutes über den Verein gehört habe. Dass ich darüber hinaus in Winterthur auf einen Freund, Niklas Niiranden, treffen werde, rundet das Ganze ab.» Rychenbergs Sportchef Albrecht ist begeistert von seinem neuen Torhüter: «Ein toller Transfer. Kortelainen ist ein 'Top Shot'.» Der Tipp kam vom früheren Rychenberg-Trainer Lars Eriksson. Kortelainen wird im August sein erstes Training in Winterthur bestreiten.

 

Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks