19.
09.
2008
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Gaby Breitenstein folgt auf Laura Tomatis

Laura Tomatis (33) hat ihren Rücktritt als Assistentin von U19-Damen-Nationaltrainer Bernhard Nussbaum erklärt. Ihr Amt übernimmt die Ex-Internationale Gabriela Breitenstein.
Gaby Breitenstein folgt auf Laura Tomatis

Laura Tomatis (33) möchte nochmals die Chance einer WM-Teilnahme packen und strebt die Selektion fürs WM-Kader im Dezember 2009 in Västeras (Schweden) an. Die Torhüterin des UHC Dietlikon hat deshalb ihren Rücktritt als Assistenztrainerin der U19-Damen gegeben, mit denen sie vergangenen Mai in Polen den Nachwuchs-Weltmeistertitel geholt hatte.

Die gebürtige Tessinerin gab 1998 ihr Debüt im Nationalteam und hat bislang 66 internationale Spiele bestritten. Damit figuriert sie mit ihrer Erfahrung an dritter Stelle hinter Stürmerin Natalie Stadelmann (82 Spiele) und Verteidigerin Simone Berner (79 Partien).

Laura Tomatis' Nachfolgerin als Assistenztrainerin der U19 Damen heisst Gabriela Breitenstein. Nach einem "Schnupperwochenende" anlässlich des U19-Selektionswochenendes zeigte sie grosses Interesse
an dieser Funktion, worauf sie der Zentralvorstand nun gewählt hat. Der Auswahl-Verantwortliche bei swiss unihockey, Vizepräsident Thomas Gilardi, ist begeistert: "Wir freuen uns enorm in der Person von Gabriela Breitenstein eine absolute Fachfrau gefunden zu haben, die mit grosser Freude und Engagement die Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Bernhard Nussbaum anpacken wird."

Gabriela Breitenstein (27) amtete vergangene Saison als Trainerin der Red Ants Rychenberg Winterthur. In ihrer Aktivkarriere absolvierte sie 55 Länderspiele und erzielte dabei 7 Tore und 19 Assists. Mit dem Nationalteam holte die Verteidigerin 2003 in Bern WM-Silber und zwei Jahre später in Singapur WM-Gold sowie 2007 in Dänemark WM-Bronze. Auf Klubebene feierte sie den Europacupsieg mit den Red
Ants Rychenberg Winterthur im Januar 2005 sowie mehrere Schweizermeistertitel.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks