19.
03.
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

GC souverän, B-Ligisten überraschen

Die Grasshoppers qualifizieren sich dank einem deutlichen 10:4-Sieg über Alligator Malans in der Finalissima als letztes Team für den Halbfinal. Derweil befinden sich Uster und Chur in der Ligaqualifikation bereits in Rücklage.

GC souverän, B-Ligisten überraschen Moritz Mock und Tobias Heller dürfen sich über den Halbfinal-Einzug freuen. (Bild: Philipp Düsel)

Es war der Start, den man sich in einem siebten und entscheidenden Spiel wünscht: der Grasshopper Club legte in der heimischen Hardau nach Treffern von Stäubli (6.), Mock (8.) und Seiler (15.) eine 3:0-Führung hin, die im zweiten Abschnitt durch Meier (25.) erhöht wurde. Erst nach 27 Minuten kamen die Gäste zum ersten Torerfolg und verkürzten wenig später durch Camenisch auf zwei Treffer. Doch den Hoppers gelang die entsprechende Reaktion mit vier Toren in Folge, womit die Partie und die Viertelfinal-Serie beim Stand von 8:2 bereits 14 Minuten vor Schluss entschieden war. Die Tore von Harry Braillard (48.) und Hartmann (57.) bedeuteten nur noch Resultatkosmetik. Obwohl die Malanser dem Qualifikationssieger und Titelverteidiger alles abverlangten, endet für sie eine turbulente Saison. Die Hoppers treffen dagegen im Halbfinal nun auf Wiler-Ersigen, während es Floorball Köniz mit dem HC Rychenberg Winterthur zu tun bekommt.

In den Auf-/Abstiegsspielen gelang den beiden Vertretern aus der NLB ein Traumstart. Ad Astra Obwalden entschied gegen Uster ein aufwühlendes Startdrittel mit 5:2 für sich. Die Zürcher kamen im Mitellabschnitt zwar auf zwei Tore heran, kassierten kurz nach Aufnahme des letzten Drittels jedoch zwei Gegentreffer, die sie arg in Bedrängnis brachten. In der Schlussphase bäumte sich das Team von Simon Meier nochmals auf und verkürzte dank Toren von Gallati (49.), Prazan (56.) und Anis (58.) zwischenzeitlich auf 7:8 und nach Sarnens neuntem Treffer auf 8:9. Doch für den Ausgleich reichte es nicht mehr, womit Uster am Sonntag im Heimpsiel bereits unter Druck steht.

Gleiches gilt für Chur Unihockey, das in Thun eine aussichtsreiche Ausgangslage leichtfertig verspielte. Denn die Bündner waren in der ersten Spielhälfte die bessere Mannschaft und führte jeweils mit 4:1 und 5:2. Doch danach begann die grosse Aufholjagd der Berner Oberländer, während bei Chur nichts mehr ging. Innert 16 Minuten war der Rückstand aufgeholt, Papousek (50.) und Zimmermann (55.) brachten die Gastgeber kurz darauf sogar erstmals in Führung, die bis zum Ende der Partie hielt.


 


UPL Männer, Playoff-Viertelfinal - Runde 7

Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans 10:4 (3:0, 3:2, 4:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 785 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 6. T. Stäubli (F. Wenk) 1:0. 8. M. Mock (N. Seiler) 2:0. 15. N. Seiler (P. Riedi) 3:0. 25. C. Meier (P. Riedi) 4:0. 27. R. Buchli (J. Britt) 4:1. 29. C. Camenisch (F. Tromm) 4:2. 33. P. Riedi (M. Mock) 5:2. 35. M. Mock (P. Riedi) 6:2. 46. T. Heller (N. Seiler) 7:2. 46. E. Seiler (A. Strässle) 8:2. 48. H. Braillard (K. Berry) 8:3. 49. T. Stäubli 9:3. 52. P. Riedi (T. Heller) 10:3. 57. D. Hartmann (K. Berry) 10:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.


Auf-/Abstiegsspiele UPL/NLB - Runde 1

Ad Astra Obwalden - UHC Uster 9:8 (5:2, 1:2, 3:4)
Dreifachhalle, Sarnen. 324 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 5. M. Arnet (R. Gallati) 0:1. 8. J. Odermatt (Gia. Durrer) 1:1. 10. F. Edholm (D. Eberhardt) 2:1. 12. J. Hänseler (M. Kulmala) 2:2. 14. D. Eberhardt (Ma. Furrer) 3:2. 16. Gin. Durrer (V. Egli) 4:2. 19. F. Edholm 5:2. 23. I. Stöckel (A. Muff) 6:2. 35. M. Prazan (P. Schmuki) 6:3. 38. D. Anis (M. Kulmala) 6:4. 43. J. Arvidsson (Ma. Furrer) 7:4. 47. F. Edholm (I. Stöckel) 8:4. 49. R. Gallati (M. Kulmala) 8:5. 56. M. Prazan (M. Kulmala) 8:6. 58. D. Anis (M. Prazan) 8:7. 59. V. Egli (F. Edholm) 9:7. 60. F. Bolliger (M. Kulmala) 9:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Ad Astra Obwalden. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

 

 

Dem SV Wiler-Ersigen gelingt der zweite Erfolg des Wochenendes und geht in der Serie gegen die Grasshoppers mit 2:1 in Führung. Auch Floorball Köniz führt gegen Rychenberg... Köniz und Wiler gehen in Führung
Nach dem HCR gelingt auch Wiler der Ausgleich im Halbfinal. Gegen den amtierenden Meister GC setzten sich die Schützlinge des Staffs um Radek Sikora im Penaltyschiessen... Auch Wiler gleicht aus
Nach 301 Nationalliga-Spielen für den UHC Waldkirch-St.Gallen hat Roman Mittelholzer entschieden, seine Karriere zu beenden. Auch Yannick Angehrn und Nik Odermatt hängen den... Mittelholzer tritt zurück
Anzeichen auf einen ersten Superfinalisten gab es in der ersten bzw. zweiten Runde der Playoff-Halbfinals noch nicht, zu ausgeglichen verliefen die ersten drei Duelle.... Wiler will Serie fortsetzen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks