22.
04.
2019
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

GC steht im Superfinal

Nach zwei Niederlagen in den letzten zwei Spielen konnten die Grasshoppers das Ruder im 7. und entscheidenden Halbfinal-Spiel wieder herumreissen und ziehen in den Superfinal ein. Dort treffen die Stadtzürcher am kommenden Samstag auf den SV Wiler-Ersigen.

GC steht im Superfinal GC zieht mit 4:3-Siegen gegen Malans in den Superfinal ein. (Bild: Fabrice Duc)

Am Ende fiel der Sieg der Hausherren in der mit 1568 Zuschauern gut gefüllten Saalsporthalle etwas zu deutlich aus. In der ersten Hälfte des Spiels hatte nur gerade Benjamin Reusser getroffen - es war erst sein zweiter Saisontreffer, den ersten hatte er am Samstag in Maienfeld erzielt. In der 32. Minute glich Dan Hartmann für Malans aus, doch danach folgten vier rabenschwarze Minuten für die Bündner: Göldi, Laubscher und Graf erzielten die vorentscheidenden Tore zum 4:1 für GC, wobei beim 3:1 durch Laubscher auch viel Pech dabei war, da Malans-Verteidiger Kevin Berry im entscheidenden Moment der Stock brach.

Im dritten Drittel knüpfte GC gleich an die erfolgreiche Schlussphase des zweiten Drittels an. Laubscher und Göldi mit ihrem jeweils zweiten Treffer der Partie erhöhten mit einem Doppelschlag in der 42. Minute auf 6:1. Malans kämpfte sich mit einem herrlich herausgespielten Tor durch Veltsmid gleich wieder heran und in der 49. Minute verkürzte Karlander auf 3:6. Die Hypothek, die sich die Alligatoren zwischen der 36. und der 42. Minute eingefangen hatte war aber schlussendlich matchentscheidend, in der Schlussphase traf GC noch drei Mal ins leere Malanser Tor.

Somit kommt es im Superfinal erstmals zum Duell zwischen GC und Wiler. Die Paarung zwischen den beiden besten Teams der abgelaufenen Qualifikation ist trotz der starken Rückkehr von Alligator Malans in der Halbfinal-Serie der logische Final für die Unihockey-Saison 2018/19.


Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans 9:3 (1:0, 3:1, 5:2)
Saalsporthalle, Zürich. 1568 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 16. B. Reusser (C. Zolliker) 1:0. 32. D. Hartmann 1:1. 36. F. Göldi (C. Meier) 2:1. 38. S. Laubscher (J. Rüegger) 3:1. 39. L. Graf (C. Laely) 4:1. 42. S. Laubscher (C. Laely) 5:1. 42. F. Göldi (N. Berlinger) 6:1. 44. L. Veltsmid (S. Nett) 6:2. 49. M. Karlander (O. Eriksson-Elfsberg) 6:3. 57. J. Rüegger (S. Laubscher) 7:3. 59. F. Göldi (C. Meier) 8:3. 60. C. Meier 9:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Fotogalerie

NLA Männer, Playoff 1/2-Final 2018/19 7 NLA Männer, Playoff 1/2-Final 2018/19 7 NLA Männer, Playoff 1/2-Final 2018/19 7 NLA Männer, Playoff 1/2-Final 2018/19 7
Fotogalerie anzeigen

 

 

 

 


 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks