23.
11.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

GC und Malans als Sieger im Strichkampf

Alligator gewinnt ein hart umkämpftes Spiel gegen Köniz nach Verlängerung, GC holt sich dank gutem Start in Weinfelden drei Punkte. Während Wiler und Rychenberg auswärts deutlich gewinnen, dreht Zug das Spitzenspiel in Uster.

GC und Malans als Sieger im Strichkampf GC gehört zu den Gewinnern des Tages, liegt aber noch knapp unter dem Strich. (Bild: Andi Suter)

Im Spiel zwischen Uster und Zug fielen allein in den ersten acht Minuten vier Tore. Gegen Ende des Startdrittels überschlugen sich die Ereignisse erneut, die Zürcher Oberländer konnten nach dreimaligem Rückstand gar erstmals vorlegen und gingen mit einer 4:3-Führung in die Pause. Im Mitteldrittel reagierten die Zentralschweizer und legten erneut vor, ehe ausgerechnet der Ex-Zuger Noel Knüsel für das 6:5 kurz vor Spielhälfte sorgte. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnte: Es sollte Usters letzter Torerfolg in diesem Spiel bleiben. Der Meister führte nach 40 Minuten knapp und entschied das Schlussdrittel mit 3:0 für sich. Während die Zuger an der Tabellenspitze einsam ihre Runden drehen, könnte Uster am Sonntag im Direktduell von Köniz zumindest nach Verlustpunkten eingeholt werden.

Die Berner Vorstädter gehen aber auch nicht sorgenfrei in die Rückrunde. Auswärts gegen Malans führte Köniz dank Yuh, Zaugg und Hermle mit 3:1, brachte den Ball danach aber fast zwei Drittel lang nicht mehr über die Linie. Jamie Britt egalisierte für seine Farben und in der Overtime sicherte Remo Buchli Malans einen wichtigen Sieg. Weniger Glück hatte Chur im Heimspiel gegen Rychenberg. Die Eulachstädter gingen im Startdrittel durch einen Doppelschlag in Führung, kurz nach Spielhälfte stand es bereits 5:1 für den HCR. Nach Toren von Walser und Sesulka kam im Schlussdrittel kurz noch einmal Spannung auf, doch die Gäste entschieden mit drei weiteren Toren das Spiel für sich.

Auch Wiler und Langnau in Verfolgerrolle
Mit einem diskussionslosen 7:1 in St. Gallen verteidigte Wiler-Ersigen den zweiten Tabellenrang. Persici und Salo trafen im ersten Drittel, Bürki und Koskinen erhöhten für den Rekordmeister auf 4:0, ehe Bachmann kurz vor der zweiten Pause das einzige WASA-Tor gelang. Die St. Galler haben nun seit dem Auftaktsieg im September gegen jedes Team der Liga verloren, ausser gegen GC - die Stadtzürcher sind morgen in der Ostschweiz zu Gast.

In Weinfelden gelang GC ein Start nach Mass. 3:0 führten die Hoppers nach einem Drittel, und als Ramon Zenger für Thurgau in der 29. Minute erstmals traf, dauerte es nur 62 Sekunden bis zum nächsten Treffer der Gäste. Im Schlussdrittel rannte Thurgau lang einem Drei-Tore-Rückstand hinterher, Jäppinens 3:5 in der 56. Minute war der letzte Treffer des Spiels. GC bestätigt damit seine Aufwärtstendenz, bleibt aber vorerst auf Rang 9. Thurgau hingegen liegt nur noch knapp über dem Strich.

Zur gewohnte Heimstärke haben derweil die Tigers Langnau zurückgefunden. Gegen Basel konnten die Emmentaler nach 41 Sekunden erstmals jubeln. Nach dem 2:1 gewonnenen Startdrittel konnten die Tigers auch nach dem Seitenwechsel früh jubeln. Die Gäste aus der Nordwestschweiz bäumten sich nun auf und egalisierten das Skore noch vor Spielhälfte. Zwei weitere Tigers-Tore führten zum 5:3 nach 37 Minuten, doch erst in den letzten zehn Minuten der Partie zogen die Emmentaler unaufhaltsam davon. Mit 23 Punkten schliessen die Langnauer eine gelungene Hinrunde ab, liegen in der Tabelle aktuell aber hinter Wiler und Rychenberg, die einen besseren Quotienten aufweisen.

 

 


 

UHC Alligator Malans - Floorball Köniz Bern 4:3 n.V. (1:3, 1:0, 1:0, 1:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 303 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 6. N. Obrecht (R. Buchli) 1:0. 18. Y. Ruh (M. Mäkinen) 1:1. 20. Zaugg 1:2. 20. D. Hermle (Y. Ruh) 1:3. 21. J. Britt (R. Enström) 2:3. 47. J. Britt (R. Enström) 3:3. 65. R. Buchli (J. Schnell) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 4mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.

UHC Uster - Zug United 6:10 (4:3, 2:4, 0:3)
Buchholz, Uster. 414 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 2. S. Johansson (A. Sjögren) 0:1. 6. T. Anderegg (T. Nivestam) 1:1. 6. R. Nilsberth (S. Johansson) 1:2. 8. L. Murer (T. Ledergerber) 2:2. 18. A. Christen (L. Arnold) 2:3. 19. M. Arnet (N. Knüsel) 3:3. 20. J. Hänseler (J. Wilhelmsson) 4:3. 24. R. Neidhart (M. Kailiala) 4:4. 27. R. Nilsberth (M. Kailiala) 4:5. 27. T. Anderegg (J. Wilhelmsson) 5:5. 30. N. Knüsel (J. Klöti) 6:5. 34. T. Gustafsson (S. Johansson) 6:6. 37. S. Johansson (T. Mock) 6:7. 45. A. Christen (R. Nilsberth) 6:8. 50. S. Johansson (A. Sjögren) 6:9. 57. S. Johansson (A. Sjögren) 6:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Floorball Thurgau - Grasshopper Club Zürich 3:5 (0:3, 2:2, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 440 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 4. S. Cavelti (D. Dürler) 0:1. 13. K. Bier (A. Alliata) 0:2. 20. T. Bolin (J. Rüegger) 0:3. 29. R. Zenger (Y. Fitzi) 1:3. 30. S. Cavelti (D. Dürler) 1:4. 36. T. Stäubli (P. Riedi) 1:5. 40. Y. Fitzi (N. Graf) 2:5. 56. A. Jäppinen (M. Sipronen) 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Chur Unihockey - HC Rychenberg Winterthur 3:8 (1:2, 0:3, 2:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 468 Zuschauer. SR Jung/Petros.
Tore: 9. T. Studer (N. Püntener) 0:1. 11. M. Eyer (M. Maurer) 0:2. 15. D. Decasper (A. Nilsson) 1:2. 21. M. Wöcke 1:3. 28. K. Oesch (N. Bischofberger) 1:4. 31. N. Püntener (N. Bischofberger) 1:5. 50. L. Walser (M. Östholm) 2:5. 54. D. Sesulka (M. Östholm) 3:5. 58. T. Aeschimann 3:6. 59. T. Aeschimann (N. Hocevar) 3:7. 60. J. Larsson (E. Kunz) 3:8.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

WASA St. Gallen - SV Wiler-Ersigen 1:7 (0:2, 1:2, 0:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 301 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 4. G. Persici 0:1. 16. N. Salo 0:2. 30. J. Bürki (G. Persici) 0:3. 34. A. Koskinen (J. Siegenthaler) 0:4. 38. J. Bachmann 1:4. 51. M. Louis (Y. Wyss) 1:5. 56. Y. Wyss (G. Persici) 1:6. 59. M. Vogt (A. Hollenstein) 1:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. keine Strafen.

Tigers Langnau - Unihockey Basel Regio 9:4 (2:1, 3:2, 4:1)
Espace-Arena, Biglen. 402 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 1. J. Schwarz (N. Pfister) 1:0. 11. G. Mühlemann (M. Steiner) 2:0. 17. P. Krähenbühl (M. Gerber) 2:1. 22. J. Lauber (D. Hernandez) 3:1. 25. K. Lamminen (A. Lundgren) 3:2. 26. P. Krähenbühl (J. Tschan) 3:3. 30. T. Gfeller (J. Lauber) 4:3. 38. D. Hernandez (N. Pfister) 5:3. 51. L. Steiner (K. Kropf) 6:3. 53. B. Schenkel (T. Gfeller) 7:3. 58. T. Gfeller (B. Schenkel) 8:3. 59. K. Kropf 9:3. 60. A. Lundgren (K. Lamminen) 9:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks