20.
01.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

GC wieder unter dem Strich

In einem attraktiven Spiel setzt sich Zug gegen GC knapp mit 6:5 durch. Die Stadtzürcher fallen dadurch auf den 9. Platz zurück.

GC wieder unter dem Strich Zweiter Sieg im dritten Heimspiel des Jahres für Tim Mock und sein Team. (Bild: Gabi Schwarz)

In der ersten Viertelstunde hatten beide Teams gute Chancen, das erste Tor der Partie liess jedoch auf sich warten. Schliesslich brachte Florian Wenk mit einem halbhohen Schuss die Gäste in Führung. Sami Johansson sorgte mit zwei Treffern innert 24 Sekunden doch noch für eine Zuger Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel trafen beide Teams je einmal aus einer unübersichtlichen Situation im Slot, nach 23 Mintuen stand es 3:2 für Zug. Dann profitierte Andrin Christen kurz vor Spielhälfte von einem Ballverlust der Hoppers und erhöhte auf 4:2, Kailiala traf wenig später - nach einem ungenützt verstrichenen Zuger Powerplay - zum 5:2. Rüegger und Bolin brachten ihre Farben aber gleich wieder heran, nach dem mit sechs Treffern torreichen Mitteldrittel stand es 5:4 für Zug.

Auch die letzten 20 Minuten boten attraktives Unihockey mit guten Tormöglichkeiten für beide Teams. Schliesslich war es Linus Arnold, der sich durchtankte und das wichtige 6:4 für die Gastgeber erzielte. In der Folge war auch Zug-Goalie Schälin noch einige Male gefordert, liess sich jedoch nur noch einmal bezwingen und verhalf seinen Farben so zu drei Punkten. Zug bleibt mit 39 Punkten aus 16 Spielen nach Verlustpunkten hinter Wiler-Ersigen, GC hingegen muss nach zwei Spielen ohne Punktgewinn gegen die letztjährigen Superfinalisten wieder unter den Strich.

 


Zug United - Grasshopper Club Zürich 6:5 (2:1, 3:3, 1:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 427 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 17. F. Wenk (D. Hasenböhler) 0:1. 20. S. Johansson (A. Sjögren) 1:1. 20. S. Johansson (A. Sjögren) 2:1. 22. P. Riedi (T. Bolin) 2:2. 23. R. Eggimann (L. Hedlund) 3:2. 29. A. Christen (M. Christen) 4:2. 32. M. Kailiala (A. Sjögren) 5:2. 34. J. Rüegger (F. Göldi) 5:3. 37. T. Bolin (P. Riedi) 5:4. 48. L. Arnold (J. Stettler) 6:4. 53. D. Hasenböhler (T. Bolin) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks