05.
2008
Gerber macht weiter - Wallgren und Zürcher kommen
Zu Wiler zurückkehren wird auch Cedric Rüegsegger, allerdings erst nach seiner Rückkehr aus Schweden. Rüegsegger wechselt von Winterthur via Wiler zum schwedischen Superliga-Klub Järfälla; mit dem selben Ausleihvertrag wie ihn die Brüder-Hofbauer in Dalen besitzen. Noch nicht definitiv geklärt ist die Zukunft von Verteidiger Vesa Punkari. Der finnische Natispieler wird seine voraussichtlich letzte Saison aus privaten Gründen in Finnland beginnen, schliesst ein Rückkehr zum SVWE im Verlauf der Saison aber nicht kategorisch aus.
Europacup und WM als zusätzliche Anreize
Grosse Erleichterung herrscht bei der sportlichen Führung des Meister über die Vertragsverlängerung von Roger Gerber. „Er hat die ihm zugedachte Führungsrolle auf dem Feld in den Playoffs wahrgenommen und war ein entscheidender Faktor, dass wir den Titel verteidigen konnten", zeigt sich Sportchef Marcel Siegenthaler froh über die Vertragsverlängerung von Gerber. „Er ist das Hirn unserer Kreativabteilung und wäre kaum ersetzbar gewesen." Mit der Neutralisation von Calebsson hat Gerber zudem bewiesen, dass er neben Matthias Hofbauer der einzige Schweizer Center von internationaler Spitzenklasse ist. Um so erfreulicher, dass der Oberaargauer dies nochmals auf höchster Ebene beweisen will: „Der Europacup, aber auch die WM reizen mich", macht Gerber eine Aussage, welche auch Naticoach Düggeli gerne hören dürfte.
Durch die Zusage von Center Gerber konzentrierte man sich beim Meister vor allem darauf, die Verteidigung und die Stürmerpositionen zu verstärken. „Mit Wallgren und Zürcher haben wir dieses Vorhaben zweifellos umgesetzt", gibt sich Siegenthaler sehr zufrieden. „Zusammen mit den Transfers von Eggs und Zeller können wir auch die Wasserverdrängung, welche wir durch die Rücktritte von Flury, Keller, Schild und den Abgang Zinggs erlitten haben, kompensieren."
Die Zahlen sprechen für sich. Der Schwedische Hühne Mattias Wallgren misst 187 cm, Michael Zürcher deren 186cm. Beide überzeugen aber nicht nur mit ihrer Grösse, sondern auch mit ihrem Unihockey-Können. Wallgren galt als Schlüsselfigur in Dalens Defensive und gehört ebenso dem schwedischen Nationalteam an wie Zürcher seit Jahren der Schweizer Auswahl. Zürcher war vor seinem Wechsel nach Dalen 2006 lange Jahre die Schlüsselfigur bei Winterthur. Auch bei ihm sind der Europacup in der Schweiz und die bevorstehende WM Motivation, in einem Team zu agieren, wo er seine Qualitäten wieder vermehrt einbringen will als zuletzt bei Dalen, wo er nicht immer zum Stamm gehörte.
Zusammenarbeit mit Dalen fruchtet
Dass Wallgren aus einem laufenden Vertrag bei Dalen für ein Jahr ausgeliehen wird, zeugt davon wie gut die Zusammenarbeit zwischen Wiler-Ersigen und Dalen funktioniert. Wallgren/Zürcher (er sagte für zwei Saisons zu) werden schon bald selber auf das Team vom Ex-Schweizer Naticoach Urban Karlsson treffen. Anfang September nimmt Wiler an einem Turnier in Umea teil. Ein Jahr darauf ist geplant, dass Dalen am 25-Jahr-Jubiläumstturnier Wilers teilnehmen wird.