28.
04.
2022
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Graf zurück zu Köniz

Nach sechs Jahren in der Fremde kehrt Nati-Captain Luca Graf, der zuletzt in der SSL für Sirius verteidigte, zu Floorball Köniz zurück.

Graf zurück zu Köniz Luca Graf stieg zuletzt mit Sirius in die Allsvenskan ab. (Bild: Per Wiklund)

Als 18-jähriger stiess Luca Graf (Jahrgang 1990) von seinem Stammclub RK Gürbetal zu den U21-Junioren von Floorball Köniz. 13 Jahre später und nach einigen Stationen im In- und Ausland schliesst sich nun der Kreis wieder. Graf freut sich auf seine Rückkehr: «Mein Kontakt zu Floorball Köniz ist über all die Jahre nie abgebrochen. Sei dies mit Spielern oder auch Funktionären. Die Jobsituation hatte in der Vergangenheit eine Rückkehr nie zugelassen, nun hat sich diese Situation verändert. Ich freue mich, wieder näher bei meiner Familie und vielen meiner Freunde zu sein.»

Bei Växjö Vipers SWE (2013/2014), GC Unihockey (2016-2020), Zug United (2020/2021), Sirius SWE (2021/2022) konnte der mittlerweile 31-jährige Graf viel Erfahrung sammeln. Bei GC und Sirius war er jeweils Captain des Teams und hat so auch viel Verantwortung übernommen. Dies wird auch in Köniz von Graf erwartet. Sportchef Heinz Zaugg: «Wenn man die Rollen, welche Graf in anderen Vereinen in der Schweiz und in Schweden innehatte, betrachtet, so erwarten wir das natürlich nun auch bei Floorball Köniz. Wir haben Ambitionen. Um diesen gerecht zu werden, haben wir Luca verpflichtet.»

Graf sieht das ähnlich: «Dazu erinnere ich mich gerne an meine Anfänge bei Floorball Köniz. Es war noch eine Zeit, als Köniz im Kanton die Nummer 3 war... Aber all die Jahre hat der Verein unglaublich gute Arbeit geleistet und sich an der Spitze des Schweizer Unihockeys etabliert. Und da soll der Verein auch in Zukunft bleiben. In erster Linie ist es meine Aufgabe als Spieler, meine bestmögliche Leistung auf dem Feld abzurufen. Falls ich mit meiner Erfahrung auch in der Garderobe oder neben dem Feld eine unterstützende Hand sein kann, helfe ich natürlich gerne.»

Nebst seinen 2 Auslandjahren hat Graf in 11 NLA-Jahren insgesamt 276 Spiele absolviert und dabei 189 Punkte (78 Tore, 111 Assists) erzielt. Mit der Schweizer Nationalmannschaft erreicht er bald das 100. Länderspiel (26 Tore, 40 Assists, 66 Punkte) und war bei 5 Weltmeisterschaften dabei. Für die kommende WM im November 2022 in der Schweiz ist der aktuelle Captain eines der 3 Aushängeschilder von swissunihockey.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks