04.
2007
Grande Wiler in Meisterform
Genau 32 Sekunden durften die Langnauer Tiger auf einen Umschwung hoffen. Nach sieben Minuten Anlaufen gegen das Wiler-Tor traf Christofer Pergelius in der 28. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer. Die Halle bebte, endlich kam Schwung in die Begegnung. Im Stile eines Champions reagierte aber Wiler-Ersigen. Im nächsten Angriff setzte Christoph Hofbauer so lange nach bis der Ball über der Linie lag. Und als sein Bruder Matthias sechs Minuten später auch die zweite Strafe gegen Langnau mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte beendete, war klar: Nur ein Wunder würde den Oberemmentalern noch helfen.
Die Tigers wehren sich erfolglos
Wiler bleibt trotz frühem Rückstand cool
Trotz einem guten Start – Pergelius traf bereits in der vierten Minute – blieb Wiler-Ersigen cool und kam je länger die Partie dauerte besser ins Spiel. Die Tigers-Abwehr bekam Roger Gerber einmal mehr nicht in Griff. Kurz nacheinander wurde ihm zu viel Raum gelassen. Erst bediente er Joel Krähenbühl (9.), danach Simon Zurflüh (11.) – schon stands 1:2. Und als Matthias Hofbauer in Überzahl das dritte Wiler-Tor erzielte, bedeutete dies schon eine erste Vorentscheidung. Mehr Spannung wäre wohl aufgekommen, wenn Henrik Kronholm in der 18. Minute sein Break nach einem Fehler von Michael Flury erfolgreich abschliessen hätte können. Symptomatisch für seine ernüchternde Leistung, dass er an Streit scheiterte.
Verdienter Titel
Tigers Langnau – Wiler-Ersigen 7:4 (1:3, 1:2, 2:2)
Brünnli Hasle-Rüegsau. – 2'215 Zuschauer (Saisonrekord).
SR: Erhard/Renz
Tore: 4. Pergelius (Canerstam) 1:0, 9. Krähenbühl (R. Gerber) 1:1, 11. Zurflüh (R. Gerber) 1:2, 14. M. Hofbauer (Thorsell/Ausschluss Wyss) 1:3, 28. (27.04) Pergelius (Palomäki) 2:3, 28. (27.36) Chr. Hofbauer (Keller) 2:4, 34. M. Hofbauer (Punkari/Ausschluss M. Gerber) 2:5, 48. Held (Aeschlimann) 3:5, 57. Chr. Hofbauer (A. Zimmermann) 3:6, 59. (58.31) Palomäki (M. Gerber) 4:6, 60. (59.46) Krähenbühl (R. Gerber) 4:7.
Strafen: Tigers Langnau 2 x 2’, Wiler-Ersigen keine
Tigers Langnau: Philipp Gerber; Markus Gerber, Held; Palomäki, Wyss; Luginbühl, Suter; Stucki, Aeschbacher, Aeschlimann; Canerstam, Kronholm, Pergelius; Lüthi, Liechti, Burkhalter.
Wiler-Ersigen: Streit; Punkari, Schild; Thorsell, Bichsel; Flury, Bieber; Matthias Hofbauer, Christoph Hofbauer, Keller; Roger Gerber, Krähenbühl, Zurflüh; Balmer, Zingg, Adrian Zimmermann.
Bemerkungen: Tigers Langnau ohne Kiener, Rindlisbacher (beide überzählig), Wiler-Ersigen ohne Berger, Hedlund, D. Zimmermann (alle verletzt), Mendelin (überzählig). – 5. und 13. Pfostenschuss R. Gerber, 57. Lattenschuss Zurflüh. – 57. Time-Out Tigers Langnau.
Best Players: Pergelius (Tigers Langnau), Streit (Wiler-Ersigen)