22.
02.
2024
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Happee-Coach neuer HCR-Nachwuchschef

Der HC Rychenberg Winterthur verstärkt seine Nachwuchsarbeit mit der Verpflichtung des finnischen Trainers Tero Kotilainen auf die kommende Spielzeit.

Happee-Coach neuer HCR-Nachwuchschef Tero Kotilainen bringt für den Posten als Nachwuchschef des HCR viel Erfahrung mit. (Bild: Esa Jokinen)

Auf die kommende Spielzeit verpflichtet der HC Rychenberg Winterthur den Trainer Tero Kotilainen. Der 47-jährige Finne ist aktuell Cheftrainer bei Happee Floorball in der höchsten finnischen Liga und ist gleichzeitig Ausbildungsverantwortlicher des Clubs aus Jyväskylä. Nach bald acht Jahren bei Happee Floorball will sich Kotilainen einer neuen Herausforderung stellen und sich im Ausland persönlich weiterentwickeln.

Kotilainen unterzeichnet ein zwei Jahresvertrag und tritt die Stelle per 1. Juni beim Winterthurer Traditionsverein an. Beim HC Rychenberg Winterthur übernimmt er als Cheftrainer die Leitung der U21A- Mannschaft. Als Bindeglied zwischen Nachwuchs und erster Mannschaft wird er ausserdem eine Assistentenrolle innerhalb des UPL-Teams übernehmen. Zusätzlich zeichnet sich Tero als Head of Coaching für die Weiterentwicklung der Ausbildung auf allen Nachwuchsstufen verantwortlich und wird in dieser neuen Funktion eng mit den verschiedenen Trainerstaffs zusammenarbeiten.

Kotilainen verfügt über langjährige Trainererfahrung auf höchstem Niveau nicht nur im Unihockey, sondern auch in anderen Sportarten wie Eishockey oder Fussball. Sein abgeschlossenes Sportlehrer-Studium sowie Weiterbildungen im Bereich der Psychologie ergänzen sein Coaching-Profil. Er gilt als offene Persönlichkeit und sehr guter Kommunikator, der mit viel Leidenschaft die jungen Spieler weiterentwickeln wird.

Mit Tero Kotilainen bekommt die U21 Mannschaft eine neue sportliche Leitung. Assistiert wird Kotilainen vom bisherigen Trainerteam, bestehend aus Daniel Steinert, André Meier und Aaron Flütsch.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks