10.
07.
2020
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

HCR lädt zum letzten Tanz

Durch den Abbruch der Saison 2019/20 wurden einige Unihockey-Karrieren von NLA-Spielerinnen und Spielern abrupt beendet. Im Rahmen der Mobiliar Unihockey Trophy möchte der HC Rychenberg genau diesen Spieler/innen nochmals eine Bühne für einen letzten Tanz bieten. Mit der Zusage von Rekordnationalspieler Matthias Hofbauer soll «The Last Dance» zum Klassentreffen der Unihockey-Legenden werden.

HCR lädt zum letzten Tanz Katrin Zwinggi und Seraina Ulber haben ihre Zusage am Show-Event bereits erteilt. (Bild: Erwin Keller)

In jeder Mannschaft der NLA haben - in der so abrupt zu Ende gegangenen Saison - einige Legenden des Unihockeysports den Rücktritt vom Spitzenunihockey erklärt. In den Reihen des HCR sind das mit Lukas Grunder, Michel Schwerzmann und Ruven Gruber ebenfalls drei verdiente Spieler. Der HC Rychenberg möchte allen Legenden aus der NLA einen spielerischen und würdigen Abschied von der grossen Unihockeybühne ermöglichen. Der Anlass versteht sich nicht als Konkurrenz zur persönlichen Verabschiedung und Würdigung der Spieler/innen im eigenen Verein. Vielmehr ist es eine Art Klassentreffen von langjährigen Wegbegleiter/innen der NLA, bei dem der Spass und die Freude an der gemeinsamen Leidenschaft in einem letzten, grossen Spiel zelebriert werden soll.

Unter dem Titel «The Last Dance» werden Spieler/innen der Damen und Herren NLA-Teams zu einem letzten Spiel eingeladen. Gespielt wird 3 x 20' in gemischten Teams. Neben dem sportlichen Ehrgeiz soll der Spass und die Freude am Unihockey gefeiert werden. «The Last Dance» findet im Rahmen der Mobiliar Unihockey Trophy am Samstagabend, 22. August 2020 um 19 Uhr in der Win4 Arena statt.

Bereits haben Legenden wie Matthias Hofbauer (SV Wiler-Ersigen), Seraina Ulber (Piranha Chur), Michael Zürcher (GC Unihockey) oder Katrin Zwinggi (Piranha Chur) ihre Teilnahme an «The Last Dance» zugesagt. Noch bis zum 20. Juli können sich die zurückgetretenen NLA-Cracks für «The Last Dance» anmelden. Der HCR freut sich auf die Anmeldungen aller interessierten Spieler/innen via hcrychenberg.ch/thelastdance. Die genauen Teams und ihre Kader sowie alle Informationen zum Ticket-Vorverkauf gibt es ab Anfang August auf hcrychenberg.ch. Der HC Rychenberg freut sich auf die Legenden, auf zahlreiche Fans und Besucher/innen und eine Spitzenstimmung in der Win4 Arena.

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks