19.
12.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

HCR-Sieg bei Schiri-Abschied

Der HCR bezwingt am Sonntag auch das zweite Berner Topteam am Wochenende. Nach verspielter 2:0-Führung müssen die Winterthurer aber ins Penaltyschiessen. Danach stand die Verabschiedung von Sandra Zurbuchen und Corina Wehinger an.

HCR-Sieg bei Schiri-Abschied Emotionale Momente für Sandra Zurbuchen und Corina Wehinger nach dem Schlusspfiff. (Bild: Markus Aeschimann)

Es war vieles speziell an diesem Sonntagnachmittag - beispielsweise die Anspielzeit. Schon um 13:30 Uhr rollte der Ball zwischen dem HCR und Köniz, nach dem Spiel stand ein Public Viewing des WM-Finals in Katar auf dem Programm. Und nicht nur zwischen Messi, Mbappé und Co. fiel die Entscheidung im Penaltyschiessen, auch die Unihockeyaner leisteten Überstunden.

Nach acht von zehn möglichen Versuchen war dieses Spektakel dann auch schon wieder vorbei - sämtliche Winterthurer trafen, während bei Köniz Philemon Hammer und Simon Jirebeck an Luca Locher scheiterten. So holte sich Rychenberg zwei Punkte. Ein wenig werden die Winterthurer trotz einem sehr gelungenen Wochenende der verspielten Führung nachtrauern. Dank Levin Conrad und Noah Püntener führten sie nach einem Drittel mit 2:0, dieses Resultat blieb bis zum Anschlusstreffer durch Raul Willfratt in der 52. Minute unverändert. Eine Minute und 59 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit schoss Silvan Bolliger seine Farben dann in die Overtime.

Da dort keine Entscheidung fiel, kam es zu besagtem Penaltyschiessen - und danach zur emotionalen Verabschiedung von Sandra Zurbuchen und Corina Wehinger. Die beiden Spitzenschiedsrichterinnen pfiffen ihre letzte Partie, nach über 17 Jahren und über 400 gemeinsam geleiteten Spielen. Knapp tausend Zuschauer hatten sich trotz der speziellen Anspielzeit für diese besondere Partie in die Arena begeben.

In der Tabelle musste sich Köniz wegen den zwei verlorenen Punkten von den Tigers Langnau überholen lassen. Rychenberg hingegen kletterte an Zug United vorbei auf den 5. Platz. Die ersten sechs Teams trennen nur gerade vier Punkte, wobei GC und Köniz wegen der Teilnahme am Champions Cup am 7./8. der Hoppers eine Partie mehr ausgetragen haben.

 

 


 

HC Rychenberg Winterthur - Floorball Köniz 3:2 n.P. (2:0, 0:0, 0:2, 0:0)
AXA Arena, Winterthur. 923 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 13. L. Conrad (T. Studer) 1:0. 19. N. Püntener (T. Studer) 2:0. 52. R. Willfratt (Y. Ruh) 2:1. 59. S. Bolliger (J. Zaugg) 2:2.
Penaltyschiessen: S. Jirebeck verschiesst. T. Studer trifft 1:0. P. Hammer verschiesst. M. Eyer trifft 2:0. J. Zaugg trifft 2:1. M. Wöcke trifft 3:1. R. Willfratt trifft 3:2. K. Oesch trifft 4:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks