11.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Heimkehr mit 2 Siegen im Gepäck

Zuerst knapp, im zweiten Anlauf deutlich gewannen die Damen die ersten Länderspiele nach der letztjährigen WM.
Zu den zwei ersten Spielen nach der letzten Weltmeisterschaft 2001 (4. Rang) traf das Damenunihockeynationalteam auf die kämpferisch starken Tschechinnen (5. WM Rang). 7 Spielerinnen (Kathriner Michaela/Zuger Highlands, Raschle Martina/Floorball Thurgau, Schmidlin Elvira/Dietlikon, Müller Beatrice, Rossel Christine und Tschumi Renate/alle Satus Burgdorf) erlebten ihr Länderspieldebüt.
Das erste Spiel wurde trotz grossem Chancenplus erst kurz vor Spielende mit dem 2:0 entschieden. Die Nervosität, ungewohnter Hallenbelag (Parkett) sowie völlig neue Linien liessen die Eidgenossinnen lange auf die verdiente Siegersicherung warten.

In zweiten Spiel, welches von A-Z dominiert wurde, konnte ein auch in dieser Höhe verdienten 6:1 Erfolg eingefahren werden.

Die Marschroute für die nächste Weltmeisterschaft (Mai 2003) in eigenen Land (Austragungsorte Gümligen und Wünnenwil Gruppenspiele und Bern Finalspiele) stimmt somit.
Thomas Rieben, Cheftrainer


Tschechien - SCHWEIZ 0:2 (0:0,0:1,0:1)
08.02.2002 Brno (CZE)

SCHWEIZ: Forster; Breitenstein, Kocher; Dubacher, Arpagaus; Berner, Siegenthaler; Ryser, Stadelmann, Kundert; Enzler, Schmidlin, Anderegg; Pescador, König, Mätzener; Tschumi
Tore: 27' 0:1 Breitenstein, 58' 0:2 Ryser (Kundert)
Strafen: CH 2x2' CZE 2x2'

Tschechien - SCHWEIZ 1:6 (0:2,0:2,1:2)
09.02.2002 Brno (CZE)
SCHWEIZ: Tomatis; Dubacher, Arpagaus; Breitenstein, Müller; Berner, Siegenthaler; Enzler, König, Mätzener; Rossel, Kundert, Raschle; Ryser,  Tschumi, Kathriner; Kocher, Stadelmann, Arpagaus
Tore: 13' 0:1 Mätzener (Enzler), 16' 0:2 Mätzener (Arpagaus), 27' 0:3 Kundert (Berner), 35' 0:4 Kundert (Anderegg), 45' 0:5 Berner (Breitenstein), 46' 0:6 König (Dubacher), 51' 1:6
Strafen: CH 1x2' CZE -

Como distorcer uma dcelarae7e3o. Aprenda com o Globo.comManchete: Emprese1rio diz que Adriano sf3 v 50.112.244.38

01:20:42
30. 09. 2012
Como distorcer uma dcelarae7e3o. Aprenda com o Globo.comManchete: Emprese1rio diz que Adriano sf3 voltare1 ao Flamengo com 35 anos de idade Declarae7e3o: Adriano ne3o vai para o Flamengo agora. Pode ate9 jogar le1, mas quando voltar ao futebol brasileiro, com 30 ou 35 anos de idade – diz. Concluse3o: Pegue a parte mais poleamica de uma frase, corte o restante e coloque no tedtulo.
Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks