20.
08.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Heineken Champy Cup 2009

Morgen Abend startet in der Gewerbeschule Chur zum 13. Mal der Heineken Champy-Cup. Zwei bündner, zwei berner- und zwei schwedische Teams kämpfen um die Trophäe.

Erneut hervorragendes Teilnehmerfeld
Champy-CupEinmal mehr ist es den Verantwortlichen gelungen, attraktive Teilnehmer zu verpflichten. Neben dem beiden SML-Teams Alligator Malans und Chur Unihockey aus dem Veranstalterkanton Graubünden, sind aus dem Kanton Bern Meister Wiler-Ersigen und Playoff-Teilnehmer Floorball Köniz am Start. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit den Landskrona Falcons und Järfälla IBK aus dem hohen Norden.
Während der neue Alligator-Trainer Petteri Nykky weltmeisterlichen Glanz in die Halle bringt, gastieren Cédric Rüegsegger und seine Kollegen als Vertreter der besten Unihockeyliga der Welt in Chur.

Professionelle Wettkampfanalyse
Erstmals in der Geschichte des Unihockey wird am diejährigen Champy-Cup eine professionelle Wettkampfanalyse durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Sportwissenschaftlichen Institut von Magglingen, Swiss Olympic und dem niederländisch-österreichischen Unternehmen Inmotio führt Swiss Unihockey eine detaillierte Sportarten-Analyse durch.
Kernstück dieser Analyse ist das „Local Positioning Measurement System". Dieses überträgt mittels eines Senders mit einer Frequenz von 1000 Hertz die Position der Spieler in Echtzeit. Dafür werden die Spieler der Partien in Chur vor Matchbeginn mit einem zwei Sendern, ähnlich einem Pulsgurt, ausgerüstet. Um das Spielfeld herum sind 12 Antennen (Messstationen) installiert, welche darauf sämtliche Positionsveränderungen jedes einzelnen Akteur aufzeichnen.
„Diese Untersuchung ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Schweizer Unihockeys im Leistungsbereich", erklärt Mark Wolf. "Die Analyse wird uns in der Trainerausbildung als Grundlage der Trainingslehre dienen oder beispielsweise auch Erkenntnisse für die Anforderung an Auswahlspieler liefern." Die Auswertung der in Chur gesammelten Daten ist allerdings aufwendig. „Erste konkrete Untersuchungsergebnisse werden wir voraussichtlich Anfang 2010 haben", erklärt Wolf.

 

Spielplan
21.08.09 19:30 Landskrona Falcons - UHC Alligator Malans
21.08.09 22:00 Floorball Köniz - Järfälla IBK

22.08.09 10.00 U18 Chur Unihockey - U18 Landskrona Falcons
22.08.09 12:30 Chur Unihockey - Landskrona Falcons
22.08.09 15:00 SV Wiler Ersigen - Floorball Köniz
22.08.09 17:30 UHC Alligator Malans - Chur Unihockey
22.08.09 20:00 Järfälla IBK - SV Wiler Erisgen

23.08.09 08:30 U18 UHC Alligator Malans - U18 Landskrona Falcons
23.08.09 11:00 Spiel um Rang 5
23.08.09 13:30 Spiel um Rang 3
23.08.09 16:00 Final

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks