16.
04.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Herren NLA: Cepeks Transfer zu Rychenberg unsicher?

Letzte Woche vermeldete der HC Rychenberg den Zuzug von Radim Cepek. Nun hat sich dessen angeblicher Manager aus Riga gemeldet - er wisse von nichts.
Mats Johansson ist lettischer Nationaltrainer und bekannt für sein nicht immer korrektes Benehmen. Und auch dafür, für vermittelte SpielerInnen aus Lettland hohe Dollarbeträge zu verlangen (Anmerk. d. Red.: Vermutlich ist das der Grund, warum so viele lettische SpielerInnen im Ausland spielen...).
Jedenfalls hat sich Johansson aufgrund der Transfermeldung bei der Redaktion von unihockey gemeldet. "Ich bin Radims Agent, und wir haben keinen Vertrag mit Rychenberg unterzeichnet. Rychenberg hat nur einmal mit ihm gesprochen, um sein Interesse abzuklären. Diese Meldung kann also nicht seriös sein."

Anders sieht man die Sache bei Rychenberg. TK-Chef Kindhauser und Präsident Arbenz unisono: "Wir kennen keinen Mats Johansson. Uns ist Cepek von seinem Stocksponsoren angeboten worden (Unihoc - Alex Matt). Wir haben mit dem Tschechen lange gesprochen und einen Vertrag unterschrieben. Er nimmt bereits Deutschkurse, und wir suchen einen Arbeitsplatz für ihn."

Etwas später ergänzte Rychenberg seine Stellungsnahme. Arbenz: "Offenbar war Mats Johansson Radims Trainer bei Tränas IBK während seines ersten Aufenthaltes in Schweden 1998/99. Radim und Mats Johansson hatten mal abgemacht, dass sich Mats nach einem Verein für Radim umschauen werde. Radim hat diesen offensichtlich nicht vollumfänglich auf dem Laufenden gehalten über seine Kontakte zum HCR. Entsprechend der Meldung vom 08. April 2002 wird Radim Cepek vorbehaltlich Job und Bewilligung nächste Saison beim HCR spielen."

Was nun, Herr Johansson? Vielleicht sollte der Schwede in lettischen Diensten seine Schäfchen besser unter Kontrolle haben. Man darf jedenfalls gespannt auf die Fortsetzung dieser Geschichte warten...

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks