05.
2008
Herzschlagfinale in Italien
Vor dem Spiel stand der FBC Bozen mit einem Punkt Vorsprung vor dem SSV Diamante Bozen an der Tabellenspitze. Somit fand am Sonntag in der GOB-Halle in Bozen das für die Meisterschaft entscheidende Spiel statt. Dem FBC Bozen genügte ein Unentschieden, während der SSV Diamante das Spiel gewinnen musste.
Das Spiel begann nervös und hektisch. Keine Mannschaft traute sich richtigen Druck auszuüben. Der SSV Diamante ging mit einem glücklichen Tor 1:0 in Führung. Von da an begann ein offener Schlagabtausch: dem FBC Bozen gelang immer wieder der Ausgleichstreffer, doch der SSV Diamante legte jedesmal wieder vor. Nach 20 Minunten stand es 1:2, nach 40 Minuten 3:4 für Diamante. Im 3. Drittel wurde es dann richtig dramatisch: Nachdem der FBC Bozen den Ausgleich erzielte, konnte sich der SSV Diamante absetzen und führte 14 Minuten vor Schluss mit 7:5. Der FBC Bozen reduzierte auf zwei Linien und warf alles nach vorne. Das Ergebnis war allerdings nur ein hektisches Hin- und Her auf dem Spielfeld und einige Strafminuten.
Kurz vor Schluss ersetzte der FBC Bozen den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und konnte 37 Sekunden vor der Sirene auf 6:7 verkürzen. Das anschließende Bully konnte der FBC Bozen gewinnen und nahm sofort wieder den Torhüter vom Feld. Der darauf folgende Ballverlust führte fast zu einem Empty-Net des SSV Diamante, doch der Ball ging am leeren Tor vorbei und der FBC Bozen hatte noch eine letzte Chance auf den Meistertitel. Die Verteidigung spielte den Ball nach vorne, wie durch ein Wunder gelangte der Ball in die Mitte vors Tor, wo Daniel Kerschbaumer 3,5 Sekunden vor Schluss goldrichtig stand und somit den 7:7 Ausgleich erzielte. Die Mannschaft des FBC Bozen stürmte das Feld und begrub den goldenen Torschützen unter sich. Dem SSV Diamante blieb keine Zeit mehr das Spiel noch einmal zu wenden und der FBC Bozen konnte den Meistertitel feiern.
Der FBC Bozen ist die erste Mannschaft in der Geschichte des italienischen Unihockey, die das Double Kleinfeld/Großfeld für sich entscheiden konnte.