26.
03.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Hoffen und Bangen

Am Wochenende beginnen die Auf-/Abstiegsspiele zwischen der NLA und NLB bei den Frauen und Männern. WaSa, Basel und Thurgau möchten in die höchste Liga aufsteigen. Derweil kämpfen Fribourg, Davos und Visp um den Verbleib in der NLB.

Hoffen und Bangen Basel und Thurgau streben den Aufstieg in die NLA an. (Bild: Dieter Meierhans)

2019 stieg Ad Astra Sarnen in die NLA auf, während sich Thun in einem dramatischen 7. Spiel in Basel den Ligaerhalt sicherte. Nach zwei Jahren Unterbruch kommt es nun wieder zum Kräftemessen zwischen den zwei höchsten Ligen. Während Sarnen seinen Platz gegen Basel verteidigen muss, bekommt es das im Abstiegskampf sehr erfahrene Thun mit NLB-Qualisieger Thurgau zu tun.

 

Favoriten sind nur schwer auszumachen: Zwar schloss Thurgau die Qualifikation relativ deutlich vor Basel ab. Dafür sind beim Gegner der Basler die meisten Fragezeichen zu setzen - allen voran, ob Alexander Rudd spielt. Zudem befinden sich zahlreiche Spieler der Obwaldner auch mit der U21 in einer wichtigen Serie, sogar Oliver Forslind verpasste Spiele der Playouts gegen Langnau.

 

Bei den Frauen kommt es zum Duell zwischen den Ostschweizer Teams von WaSa und Frauenfeld. Auch hier sind die Kräfteverhältnisse aufgrund fehlender Direktvergleiche zwischen den Ligen seit 2019 schwer einzuschätzen. Während die St. Gallerin die Saison dominierten (27 Siege in 29 Spielen), zeigte die Formkurve der Lions nach dem Trainerwechsel auch etwas nach oben.

 

Um den Ligaerhalt in der NLB kämpfen Floorball Fribourg und die Iron Marmots bei den Männern sowie Visp bei den Frauen. Trotz Heimvorteil verloren Fribourg und Davos ihre Playoutserien, während Schlusslicht Visp Floorball Uri unterlag. Die Walliserinnen sind bereits letztes Wochenende in ihre Serie gegen die Zürcher Lioness gestartet. Die 1. Ligisten Limmattal und der langjährige Nationalligaverein Reinach starten dieses Wochenende mit einer Doppelrunde in die best-of-5 Serien um den Aufstieg.

 

NLA/NLB Männer, Aufstiegsspiele 1+2

Samstag, 26. März
Floorball Thurgau - UHC Thun
17:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

Unihockey Basel Regio - Ad Astra Sarnen
19:00 Uhr - Sandgruben, Basel

Sonntag, 27. März
UHC Thun - Floorball Thurgau
17:00 Uhr - MUR, Thun

Anmerkung: Am Mittwoch, 30. März findet Spiel 2 der Serie Basel - Sarnen und Spiel 3 der Serie Thurgau - Thun statt.

 

NLA/NLB Frauen, Aufstiegsspiel 1

Samstag, 26. März
Waldkirch-St. Gallen - Red Lions Frauenfeld
18:00 Uhr - Tal der Demut, St. Gallen

 

NLB/1. Liga Männer, Aufstiegsspiele 1+2

Samstag, 26. März
UHC Lok Reinach - Iron Marmots Davos-Klosters
15:00 Uhr - Pfrundmatt, Reinach AG

Unihockey Limmattal - Floorball Fribourg
17:30 Uhr - Zentrumshalle, Urdorf

Sonntag, 27. März
Floorball Fribourg - Unihockey Limmattal
17:00 Uhr - Ste-Croix, Fribourg

Iron Marmots Davos-Klosters - UHC Lok Reinach
20:00 Uhr - Sportzentrum Arkaden, Davos

 

NLB/1. Liga Frauen, Aufstiegsspiel 2

Sonntag, 27. März
Visper Lions - Floorball Zurich Lioness
19:00 Uhr - BFO, Visp

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks