12.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Antener Emanuel

"Ich wusste nicht, dass wir Sudden Death spielen."

Nina Bäckman, IKSU-Stürmerin spricht im Kurzinterview mit unihockey.ch über ihren ersten Europacup – und ihr Golden Goal in der Verlängerung des Endspiels.

Nina Bäckman, Gratulation zum Europacupsieg. Wie ist dein entscheidendes Tor zustande gekommen?
Meine Mitspielerin spielte den Ball in den Slot, aus Reflex habe ich abgedrückt. Ich habe dann zwar sofort gemerkt, dass ich das Tor traf, wusste aber nicht, dass wir Sudden Death spielen und meinte, das Spiel würde noch weitergehen. Erst als die Mitspielerinnen grenzenlos jubelten, habe ich gemerkt, dass wir gewonnen haben!

Im Gruppenspiel habt ihr gegen den gleichen Gegner noch deutlich verloren, heute konntet ihr das Spiel ausgeglichen gestalten. Was lief schief am Mittwoch?
Ich denke, wir waren nicht wirklich bereit, als es losging im Gruppenspiel. Wir fanden damals erst im letzten Drittel, welches wir zu unseren Gunsten entscheiden konnten, zu unserem Spiel.

Wieso hat es heute bis zur Spielmitte keine Tore gegeben?
Beide Teams haben auf Sicherheit gespielt, niemand wollte etwas riskieren, viele Spielerinnen fürchteten sich wohl davor, einen Fehler zu machen. Wohl deshalb dauerte es so lange bis zum ersten Tor.

Du bist zum ersten Mal an einem Europacup regelmässig zum Einsatz gekommen. Wie ging es mit der Nervosität?
Heute war es für mich kein Problem, im gestrigen Halbfinal gegen Dietlikon war ich zu Beginn etwas aufgeregt. Dies führe ich aber eher darauf zurück, dass wir nicht viel von Dietlikon wussten - ich habe zum ersten Mal gegen diese Mannschaft gespielt. Von Balrog wissen wir aus der Meisterschaft, was uns erwartet. Ausserdem hat uns der starke Auftritt von gestern verbunden mit dem klaren Sieg, ein extremes Selbstvertrauen verliehen. Wir fühlten uns wirklich stark und waren überzeugt, heute den Titel gewinnen zu können.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks