13.
09.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Interview mit den Debütanten

Mit Jan Binggeli und Mark Schuler gaben gleich zwei junge Spieler am Wochenende ihren Einstand in der Nati. Unihockey.ch unterhielt sich nach den Spielen mit den beiden Debütanten.
Interview mit den Debütanten

Ihr habt beide an diesem Wochenende eure Natidebüts gehabt. Welches Fazit zieht ihr nach eurem ersten Länderspielwochenende?
J:
Es war sicher schlecht. Wir haben zweimal verloren und ich konnte mich nicht richtig in Szene setzten. Dafür haben die Tschechen einfach alles getroffen.
M: Sicher negativ. Es gibt bessere Arten seinen Einstand in der Nationalmannschaft zu geben.

Ihr seit beide nachnominiert worden. Wie habt ihr von eurer Nomination erfahren? Wart ihr überrascht?

M: Es gab eine Pikettliste. Ich wusste also, dass ich mir das Wochenende freihalten sollte. Als dann der Anruf kam, war ich schon ein bisschen überrascht, aber ich hab mich natürlich gefreut.
J: Ich hab es schon seit ca. zwei Wochen gewusst, da sich ja Armin Brunner verletzt hatte.

Wie seht ihr eure Chancen auf eine WM-Teilnahme?
J+M:
Da ist die Saison ausschlaggebend. Wenn die Leistung während der Saison stimmt, haben wir sicher Chancen am Nati-WK dabei zu sein.

Mark, vor allem deine Nomination hat für einige Diskussionen gesorgt. Wie gehst du damit um?

Ich mach ja die Nominationen nicht. Ich versuch einfach immer mein Bestes zu geben. Wie schon gesagt war ich auch ein bisschen überrascht, aber froh diese Chance zu erhalten.

Blicken wir auf die bevorstehende Saison. Wie sind da eure Ziele?
J:
Ich hab sicher nicht nach Chur gewechselt, um hier nur ein bisschen Unihockey zu spielen. Die Playoffs sind das Ziel und dann ist alles möglich. Nur den Ligaerhalt als Ziel wie letzte Saison mit Uster ist mir einfach zu wenig.
M: Ich freu mich auf die Saison. Nach drei Playoff-Teilnahmen in Folge wollen wir natürlich wieder dahin. Sonst wäre es schon eine Enttäuschung. Und danach sehen wir weiter.

Jan, Marc, vielen Dank für das Interview.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks