08.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Interview mit Lakers-Trainer David Ahlmark

Die Zürich Lakers spielen am Samstag im Rahmen der Abstiegsrunde in der Spielhalle St. Jakob gegen Basel Magic (17.30 Uhr). Für die Zürcher lief die bisherige Abstiegspoule überhaupt nicht nach Wunsch und man verlor gleich alle drei Begegnungen der Hinrunde. Das Webteam von Basel Magic sprach im Vorfeld der Partie mit dem schwedischen Lakers-Trainer David Ahlmark (31).

David, wie geht es Dir zur Zeit?
David Danke, eigentlich ganz gut…

…sportlich gesehen wahrscheinlich weniger, denn ihr konntet die Abstiegspoule auf Platz acht in Angriff nehmen und nun sieht die Situation einiges unangenehmer aus. Was sind die Gründe?
Aus verschiedenen Gründen haben wir in der Nationalmannschaftspause qualitativ sehr schlecht trainiert. Das Hauptproblem waren die vielen Trainingsabsenzen. Im Heimspiel gegen Basel haben wir dann einen regelrechten Schock erlebt, als die Basler nach dem ersten Drittel mit 7:0 geführt haben und wir dann diese wichtige Partie auch verloren haben. Wir konnten dies bisher auch nicht ganz wegstecken und haben die beiden anderen Spiele leider auch verloren. Doch nun läuft es in den Trainings wieder ein bisschen besser und wir sind wieder zuversichtlich.

Du verlässt per Saisonende die Zürich Lakers. Weisst Du schon, welches Team Deine nächste Station sein wird?
Mit Sicherheit werde ich dem Unihockey treu bleiben, doch meine Zukunft ist noch offen. Man kann davon ausgehen, dass ich in Schweden oder Finnland arbeiten werde.

Deinen Weggang bei den Lakers hast Du bereits vor den Abstiegsspielen angekündigt, war dies im Nachhinein ein Grund für die drei Niederlagen?
Überhaupt nicht! Das war meiner Meinung nach kein Fehler und ich würde es wieder genauso machen.

Hat Dich überrascht, dass Basel Magic bisher eher positiv in Erscheinung treten konnte?
Eine Überraschung war das nicht. Die Mannschaft ist ja schon länger in der Nationalliga A dabei und hat erfahrene Spieler in den Reihen. Dies zeigt sich ja jetzt in diesen Spielen, dass die erfahrenen Spieler viel Einfluss nehmen können. Das Team hat eine deutlich erkennbare Entwicklung gemacht und die ganze Saison konzentriert trainiert.

Und wie lautet Deine Prognose für das Auswärtsspiel bei Basel Magic?
Im "Joggeli" wollen wir Revanche nehmen für das verlorene Heimspiel. Und ich denke, dass es eine sehr enge Partie sein wird, es wird hart umkämpft sein und sicherlich bleibt es spannend bis zum Schluss.

David, besten Dank für das Gespräch und wir wünschen Dir für Deine Zukunft viel Erfolg.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks