22.
09.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Interview mit Patrick Böllenrücher

Nach dem Spiel Kloten-Bülach Jets gegen Rot-Weiss Chur sprach unihockey.ch mit Patrick "Pat" Böllenrücher. Von Davos zu den Jets gestossen, zeigte er mit 4 Scorerpunkten einen guten Einstand.

Ihr habt gerade im ersten Saisonspiel mit 8:5 gegen Rekordmeister Rot-Weiss Chur gewonnen, was ist deine Meinung zum Spiel?
Natürlich bin ich sehr froh über diesen Sieg. Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet und sind nun dafür belohnt worden. Trotzdem dürfen wir diesen Sieg nicht überbewerten. Wir waren der Underdog und wurden von Rot-Weiss sicher auch unterschätzt.

Du selber hattest mit 4 Assist massgebend zum Erfolg der Jets beigetragen. Die Umstellung von der 1. Liga in die NLA scheint Dir gut gelungen zu sein. Wie hast Du den Wechsel erlebt?
Die Umstellung ist mir recht schnell gelungen. Doch eigentlich habe ich von mir mehr erwartet. Ich dachte, ich hätte mich in der letzten Zeit stärker weiterentwickelt. Mit dem Einstand bin aber natürlich sehr zufrieden.

Euer neuer Ausländer Daniel Neumann hat sich ebenfalls gut eingeführt und ist sicher eine Bereicherung für die Liga. Was ist dein Eindruck von Ihm?
Daniel Neumann war am CzechOpen erstmals für uns im Einsatz. Damals machte er einen relativ unbeweglichen Eindruck. Er ist aber ein ausgeprägter Slotspieler und Scorer. Man hat es auch heute gesehen. Man muss ihm nur einen Pass in die Mitte spielen und er versenkt ihn dann meisten im Tor. Er hat sich auch gut ins Team integriert und wir würden ihn auf keinen Fall gegen einen Anderen eintauschen.

Den Jets wurde vor der Saison wenig zugetraut. Wie sieht dein Saisonziel und das der Mannschaft aus?
Unser erstes Ziel ist sicherlich der Ligaerhalt. Persönlich denke ich die Ränge 6-8 liegen für uns drin. Wir müssen einfach Spiel um Spiel nehmen und nicht an irgendwelche hohen Ziele denken. Um die Finalrunde zu erreichen müsste wirklich in jedem Spiel alles optimal laufen.

Pat, vielen Dank für dieses Interview.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks