20.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Interview mit Sascha Brendler

Als Rychenberg letzte Saison vorne weg zog, taten dies viele als Glück oder Zufall ab und fühlten sich nach dem Scheitern in den Playoffs bestätigt. Aber nun führt Rychenberg die Tabelle bereits wieder ungeschlagen an. unihockey.ch im Gespräch mit Sascha Brendler.

Sascha Brendler
Trainer HC Rychenberg

Sascha, nach dem zwischenzeitlichen 1:3 gegen Waldkirch-St.Gallen bist du für ein paar Minuten in den Materialraum verschwunden. Was ist da hinten zu Bruch gegangen?
Nichts, ich musste einfach in Ruhe und alleine überlegen, was ich ändern wollte. Denn wenn du zu Hause 1:3 im Rückstand bist, musst du etwas ändern. Aber ich hatte nicht wirklich Angst, dass wir verlieren würden.

Fandest du es trotzdem etwas enttäuschend, dass dein Team gegen den Tabellenletzten so in Rücklage geraten konnte und es offenbar spezielle Massnahmen brauchte?
Es ist ja nicht so, dass wir geschlafen hätten - wir waren schon bereit. Wir haben nur zuweilen etwas die Geduld verloren, zum Beispiel beim unnötigen Forechecking vor dem 0:1, ansonsten haben wir recht gut gespielt. Es klingt immer wie eine Floskel, aber gerade solche Spiele sind oft die schwersten.

Weil sich der Gegner hinten hineinstellt, wie das sonst Rychenberg macht?
Ja, ich habe der Mannschaft gerade gesagt: Jetzt seht ihr mal, wie schwer es die Gegner mit uns jeweils haben... Und WaSa hat wirklich gut und defensiv kompakt gespielt. Es fehlt noch etwas an Cleverness, aber die werden ihre Punkte schon noch holen, da bin ich ganz sicher. Die Ostschweizer sind um Klassen besser als Basel Magic.

Tom Weber ist seit längerem angeschlagen und sollte erst gar nicht auflaufen. Wolltest du ihn nicht mal schonen?
Wenn wir klar geführt hätten, hätte ich ihn rausgenommen. Aber wenn ich ihn von Anfang an draussen gelassen hätte, wäre das ein ganz falsches Signal an die Mannschaft und fehlender Respekt gegenüber WaSa gewesen. Tom Weber ist ein sehr wichtiger Spieler für uns - wenn es irgendwie geht, dann spielt er auch.

Rychenberg führt die Tabelle schon wieder an, trotzdem gibt es immer noch viele Stimmen, die von Glück reden.
Das ist natürlich optimal für uns und hält den Druck etwas ab. Teilweise werden wir wohl immer noch unterschätzt. Obwohl, langsam reift die Erkenntnis glaube ich schon, dass Rychenberg nicht so schlecht ist... Wir haben uns jedenfalls einen Rang unter den ersten Vier zum Ziel gesetzt - und jede Runde, die wir auf einem dieser vier Plätze verbringen, ist positiv. Ich spiele lieber vorne weg, als am Schluss noch eine Aufholjagd starten zu müssen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks