12.
07.
2006
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Jets rüsten sich für neue Taten

Auch eine Liga tiefer, geht das Leben weiter: Wie von der Clubleitung kurz nach dem Abstieg in die NLB verkündet, setzten die Kloten-Bülach Jets alles daran den Wiederaufstieg in die NLA zu realisieren.

Um dieses Ziel zu erreichen wurde von Pirkkalan Pirkat Risto Silvola (27) verpflichte. Der universell einsetzbare Finne (193 cm/ 95 kg) erzielte in der vergangenen Saison in 27 Spielen 19 Tore und 12 Pässe die zum Torerfolg führten. In der Schweiz ist Silvola kein unbeschriebenes Blatt - er spielte von 2001 bis 2003 beim UHC Waldkirch St. Gallen und schaffte mit den Ostschweizern 2002 den Aufstieg in die NLA.

Auf die Frage wieso er sich zu diesem Schritt entschieden hat und wie seine Erwartungen für die nächste Saison sind, meinte er: „Ich spielte vor einigen Jahren schon einmal in der Schweiz. Als die Jets mir die Möglichkeit boten dies erneut zu tun, habe ich diese Herausforderung angenommen. Eine Saison nach dem Abstieg ist immer sehr schwierig, doch wir werden hart trainieren um an der Spitze der NLB mitspielen zu können. Ich hoffe eine Bereicherung für das Team zu werden!“

Somit können die Jets nach der Verpflichtung von Mario Scherrer, der wie Silvola beim Aufsteiger in die höchste finnische Liga gespielt hat, bereits die zweite Verstärkung präsentieren. Zudem haben die beiden ehemaligen NLA Spieler Patrick Böllenrücher und Patrick Kohler ihr Comeback im Fanionteam angekündigt. Da auch Torhüter Urgestein Marcel Stucki den Jets eine weitere Saison erhalten bleibt, verfügt das Team über eine grosse Erfahrung.

Torhüter Alex Milincic hat sich entschlossen ein Jahr zu pausieren. Er wird durch den Nachwuchstgoalie Roger Meier ersetzt. Die restlichen Abgänge von Andreas Auböck und Andy Siegrist (zum Grasshopper Club), Raphael Graf (Uster), Niklas Hovivuori (zurück nach Finnland), Rafael Geiser (2. Mannschaft), Anton Ingemarsson (zurück nach Schweden), Roman Kohler, Phillip Leimbacher und Roman Reichen (alle Rücktritt), versucht man durch den Nachzug einiger talentierter Junioren aus dem Eliteteam zu kompensieren.

Auch der Trainerstab um Cheftrainer Peter Buchs wurde verstärkt. Mit Janne Aaltonen konnte die Jets einen ausgewiesenen Fachmann als Assistent und Torhütertrainer mit an Bord holen. Alles in allem sollte das Nötige unternommen worden sein, um die kommende Saison erfolgreich zu absolvieren.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks