22.
08.
2024
NLA Männer | Autor: Zug United

Kadermutationen beim Schweizer Meister

Zug United hat nach dem Czech Open weitere Kaderveränderungen vorgenommen. Mit Adrian Bachmann, Linus Heim, Elias Bürge und Gianluca Margiotta wechseln vier Spieler zu anderen Teams. Gleichzeitig intensivieren die Zentralschweizer die Förderung junger Talente und nehmen fünf Spieler im U21-Alter ins Förderkader des Fanionteams auf.

Kadermutationen beim Schweizer Meister Der Junioren-Internationale Linus Hedlund gehört zum Förderkader von Zug United. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach Abschluss des Czech Opens hat das Männerteam von Zug United die ersten beiden Vorbereitungsphasen beendet und einen Kaderschnitt vorgenommen. Headcoach Jarkko Rantala hat das Team auf die gewünschte Kadergrösse reduziert und mit aufstrebenden Talenten ergänzt.

Neue Herausforderungen für Eigengewächse
Adrian Bachmann, der aufgrund einer Verletzung fast die gesamte letzte Saison aussetzen musste, hat sich entschieden, seine sportliche Laufbahn beim Innerschweizer NLB-Team Ad Astra Obwalden fortzusetzen. Der 24-jährige Spieler möchte in der NLB wertvolle Spielpraxis sammeln und wieder zu seiner alten Stärke zurückfinden.

Die letztjährigen U21-Verteidiger und zweifachen U21-Schweizer Meister Linus Heim und Elias Bürge gehen ebenfalls in die zweithöchste Liga. Bürge wechselt wie Bachmann zu Ad Astra Obwalden, während sich Linus Heim aus Studiengründen den Kloten-Dietlikon Jets anschliesst. Der dritte letztjährige U21-Verteidiger, Gianluca Margiotta, laboriert aktuell noch an einer Verletzung und befindet sich im Aufbautraining. Seine neue Destination ist derzeit noch Gegenstand von Verhandlungen.

Mit diesen Wechseln haben die Spieler größere Chancen auf Einsatzminuten, was ihrer sportlichen Entwicklung förderlich sein wird. Zug United bleibt diesbezüglich mit den NLB-Teams in regelmässigem Austausch.

Nachwuchstalente im OYM College
Zug United setzt weiterhin stark auf die Förderung junger Talente. Maurus und Andrin Christen, Noah Bisig, Dario Bürgler und Linus Hedlund werden als Förderkader-Spieler an das UPL-Team herangeführt. Die jungen Spieler haben in der U21 bereits ihr Potenzial gezeigt und werden nun die Gelegenheit bekommen, sich an das UPL-Niveau heranzutasten.

Um dies auch zukünftig weiter fördern zu können, setzt Zug United weiter auf die Zusammenarbeit mit dem OYM College, in dem Spielerinnen und Spieler neben der schulischen Ausbildung auch von zusätzlichen Trainingseinheiten profitieren können. In dieser Saison nutzen mit Linus Hedlund und Joel Nadler zwei weitere U21-Spieler diese Möglichkeiten, womit insgesamt bereits 10 Spielerinnen und Spieler von der Partnerschaft profitieren.

Zug United ist entschlossen, seine Verantwortung in der Unihockey-Nachwuchsarbeit weiter wahrzunehmen und auszubauen. Als einer der führenden Unihockeyvereine der Schweiz hat sich der Schweizer Meister und Cupsieger der letzten Saison dem Ziel verschrieben, jungen Talenten eine optimale Förderung zu bieten, diese stetig auszubauen und gleichzeitig Spitzenleistungen im Unihockey zu erzielen.

Mit Luka Ainoa verpflichtet Alligator Malans nach Vili Liponen einen weiteren Cupsieger vom finnischen Topclub Nokian KrP. Der 24-jährige Verteidiger soll die Defensive der... Luka Ainoa von Nokian zu Malans
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks