18.
08.
2001
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Kein Sieger im Vorbereitungsspiel

Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich Floorball Köniz und Basel Magic,
Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich Floorball Köniz und Basel Magic. "Die ersten beiden Drittel waren die Berner besser", meinte Magnus Kanholt, "doch wir verdienten uns das 3:3 mit gutem Einsatz und einem starken Schlussdrittel!" Stefan Renggli (18) war es, der die "Magier" in Front schoss, ehe Köniz nach 40 Minuten eine 3:1-Führung herausspielen konnte. Durch Tore von Patrick Schneider und Roger Kunz egalisierten die Bebbis. Es war das erste Tor von Neuzugang Kunz im neuen Dress von Basel Magic. Wichtiger als diese Partie wird jedoch das morgige Spiel bei Bern-Ost sein. Im Cupwettbewerb gelten bekanntlich eigene Gesetze und es wird bestimmt ein schwieriges Spiel. NLA-Trainer Magnus Kanholt: "Es ist unser erstes Pflichtspiel und wir werden auf ein kampfstarkes Team treffen. Wir müssen zeigen, dass wir in dieser frühen Phase der Meisterschaft bereits auf einem Niveau spielen, dass uns der Einzug in die nächste Runde ermöglicht. Es wird ein hartes, sehr hartes Spiel. Wir werden aber alles daran setzen, um als Sieger vom Platz zu gehen."
Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks