11.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Keine Punkte für den Aufsteiger

Auch im Rückspiel in Winterthur gab es für Aufsteiger Waldkirch-St. Gallen eine klare Niederlage und keine Punkte.

Deutliche Sache
Vor dem Spiel warnte der Speaker das Publikum. Es werde keine so einfache Sache wie im Hinspiel (13:1 für den HCR) werden. Es zeigte sich jedoch bald, dass die Warnung unnötig gewesen ist. Auch wenn nicht gar so viele Tore fielen wie in der Hinrunde.

Ein Drittel Spannung
Nur im Startdrittel konnten die Gäste die Spannung aufrecht erhalten. Mit etwas mehr Glück im Abschluss wäre vieleicht sogar eine Führung möglich gewesen. Allerdings musste auch Wasa-Keeper Birrer einige Male sein ganzes Können abrufen um einen Gegentreffer zu verhinden. Nach der Pause kam der HCR immer besser ins Spiel und war spätestens ab der Spielmitte die klar bessere Mannschaft. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause fiel bereits die Vorentscheidung. Das letzte Drittel hätte man sich auch sparen können. Wasa zeigte keinen grossen Siegeswillen und fand kein Mittel um wieder ins Spiel zurückzukehren. Der Sieg für den HCR geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

HC Rychenberg - Waldkirch-St. Gallen 9:2 (1:0, 4:1, 4:1)
Eulachhalle, Winterthur - 428 Zuschauer
SR: Brechbühl / Jost
Tore: 17:36 Weber 1:0, 23:28 Skalik (Cepek) 2:0, 30:25 Preissig (Hallin) 2:1, 32:21 Schadegg (Heller) 3:1, 39:23 Wolfer (Friolet) 4:1, 39:37 D. Mucha (Skalik) 5:1, 49:52 Preisig (Pfister) 5:2, 51:13 Gysin (Wolfer) 6:2, 52:59 Skalik (Weber, Ausschluss Preissig) 7:2, 53:26 Schadegg (Wolfer) 8:2, 56:51 Schadegg 9:2
Strafen: HCR 3x2', WaSa 3x2'
HCR: Schütz; Heller, Gysin, Weber, Moschen, Kast, Huber; Wolfer, Grunder, Schadegg, Skalik, Cepek, D. Mucha, M. Mucha, Friolet, Hanselmann, Locher
WaSa: Birrer; M. Haag, Preisig, Anderegg, Zehr, Hallin; R. Bischof, Kläger, Pfister, Hess, D. Haag, I. Bischof, Kuronen, Wick
Bemerkungen: 5. Pfostenschuss Sklaik, 19. Pfostenschuss Friolet, 27. Tor D. Mucha aberkannt (hoher Stock), 29. Hallin vergibt Penalty, 39:59 - 40:00 WaSa ohne Torhüter, 53:26 Timeout WaSa
Beste Spieler: Schadegg / Hallin

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks