19.
05.
2008
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Kick-off und neue Spieler bei Grünenmatt

Unter der Leitung vom neuen Trainer Patrik Back und mit sieben Neuzuzügen startete der UHC Grünenmatt in die neue Saison.
Kick-off und neue Spieler bei Grünenmatt

Am letzten Donnerstag fiel im Forum Sumiswald am alljährlichen Kick-off der Startschuss für die neue Saison. Ausser Manuel Sollberger (Militär) und Fabian Rindlisbacher (Ausland) waren alle Spieler dabei. Patrik Back - der neue Trainer des UHC Grünenmatt - freut sich auch über 7 neue Spieler. Der Präsident orientiere über die Ziele der Saison sowie über die Zeit bis zum Saisonstart. Eine intensive Phase steht für die Spieler des UHC Grünenmatt auf dem Programm.

Matthieu Pulver (neu/SVWE) und Samuel Schneiter (neu/Köniz) sind die Rückkehrer beim UHC Grünenmatt. Matthieu Pulver absolvierte eine Saison beim UHCG bevor er die letzten beiden Jahre wieder beim SVWE spielte. Der talentierte Torhüter ergängtzt im nächsten Jahr das Duo Reist/Scheidegger und wird sich mit diesen beiden um die Nummer eins Position streiten. Samuel Schneiter war massgeblich am Aufstieg des UHCG in die höchste Liga beteiligt, als er ein halbes Jahr an die Mätteler ausgeliehen wurde. Köniz holte den schussstarken Spieler wieder für eine Saison zurück, in welcher er eine ganz anständige Saison spielte. Aber auf die kommende Saison wurde er nun ganz vom UHCG übernommen.

Als weiterer Zuzug darf man Dieter Zimmermann (neu/Köniz) beim UHCG begrüssen. Nach der verkorksten letzten Saison beim Cupsieger Köniz will sich Zimmermann beim UHCG durchsetzten und als Stammspieler für Aufmerksamkeit sorgen.
Die Mätteler setzten auch in der neuen Saison auf junge Leute und somit erhielten die Talente Christian Beer und Christoph Schulthess (U-21) sowie Simon Flühmann (U-21 Unihockey Tigers Langnau) einen NLA-Vertrag.

Die Neuzugänge werden mit Henrik Söderkvist (neu/IBK Alba) komplettiert. Bereits im ersten Trainingsspiel der Mätteler hinterliess der flinke Söderkvist einen guten Eindruck. Der UHC Grünenmatt wird in dieser Saison noch viel Freunde am kleinen Schweden haben.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks