21.
06.
2011
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Kivilehto zu Chur

Chur Unihockey hat die Kaderplanung für die Saison 2011/12 abgeschlossen. Neu für die Churer spielen wird Tommi Kivilehto, Sebastian Bernieck, Andrin Putzi, Marco Frigg und Curdin Furrer. Nicht mehr im Kader sein werden Jan Binggeli, Andri Adank, Jussi Kosola, Martin Meuli und Luigi Vitetti.
Kivilehto zu Chur

KivilehtoDer finnische Verteidiger Tommi Kivilehto wird neu in die Fussstapfen von Jussi Kosola treten, welcher die Churer nach einer Saison wieder Richtung Finnland verliess. Kivilehto ist 26-jährig und spielte zuletzt bei den Red Devils Wernigerode in Deutschland und wurde mit den "Roten Teufeln" Deutscher Meister. Kivilehto ist ein erfahrener Spieler, welcher von hinten den Spielaufbau steuern soll. Zuvor spielte Kivilehto auch schon bei IK Sirius IBK in der höchsten Schwedischen Liga, dort wo auch sein älterer Bruder Juha Kivilehto spielt. Ebenfalls neu für die Churer spielen wird Sebastian Bernieck. Der deutsche Nationalspieler ist gelernter Center und spielte zuletzt eine Saison bei den Iron Marmots Davos-Klosters. Bernieck ist 20-jährig und sucht in der SML eine neue Herausforderung.

Den eigenen Nachwuchs fördern
Der neue Cheftrainer Thomas Berger ist gleichzeitig auch Nachwuchsverantwortlicher. Er möchte Churs Credo, den eigenen Nachwuchs zu fördern, konsequent weiterführen und weiterentwickeln. So wurde das Kader neu mit Angreifer Andrin Putzi (Comeback), welcher sich eine Saison Auszeit nahm, verstärkt. Putzi lief schon 63-Mal für die Churer auf und erzielte dabei 29 Tore und 10 Assists. Ebenfalls fix im Kader aufgenommen wurde Curdin Furrer, welcher bereits Ende letzter Saison in die erste Mannschaft aufgenommen wurde. Der 20-jährige Torhüter kam bereits zu sechs Einsätzen in der höchsten Schweizer Liga. Furrer unterschrieb einen 4-Jahres-Vertrag. Schliesslich wurde das Team noch mit Marco Frigg (U21) verstärkt. Die Kaderplanung von Chur Unihockey für die kommende Saison 2011/12 ist damit abgeschlossen.

Fünf Abgänge und zahlreiche Vertragsverlängerungen
Koskelainen weiter dabeiIhre Verträge um zwei Jahre verlängert haben: Patrick Kellenberger, Renato Schneider, Sandro Cavelti, Thomas Darms, Ivo Rutzer und Lukas Meuli. Ihre Verträge um ein Jahr verlängert haben: Jani Helenius, Kari Koskelainen, Markus Studer, Lulzim Kamaj und Mirco Torri. Nicht mehr für die Churer spielen werden Captain Jan Binggeli (Espoon Oilers, Finnland), Andri Adank (GC Zürich), Jussi Kosola (Tapanilan Erä, Finnland), Martin Meuli (Rücktritt aus Studiengründen) und Luigi Vitetti (Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen). Mit Binggeli (146 Spiele/158 Tore/83 Assists) und Adank (120/44/22) verlassen zwei langjährige Teamstützen der Verein.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks