05.
11.
2021
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Knall, Höhenflug und Grippewelle

Während Chur Unihockey auf einem Höhenflug schwebt und sich am Wochenende mit zwei harten Prüfsteinen konfrontiert sieht, hat Ad Astra Sarnen unter der Woche einen Trainerwechsel vollzogen. Die Obwaldner äussern sich nun zur Trennung. Derweil wurden die Spiele des HC Rychenberg Winterthur abgesagt.

Knall, Höhenflug und Grippewelle "Micke" Öhmans Gastspiel lief nicht wie gewünscht. (Bild: Andreas Bass)

Chur Unihockey darf gewiss als «Team der Stunde» bezeichnet werden. Die Bündner holten in den letzten sechs Partien immer mindestens einen Punkt und haben sich damit bis in die vordere Tabellen-Hälfte vorgekämpft. Der Höhenflug hat auch viel mit Aaro Helin zu tun. Der Finne hat alleine in den letzten zwei Spielen gegen Sarnen und Thun neun Punkte (3+9) erzielt und die Führung in der ligaweiten Skorerliste übernommen. Helin stiess im Sommer vom finnischen Liga-Krösus Classic Tampere zu Chur und überzeugte auf Anhieb durch seinen Spielwitz und gefährlichen Abschluss. Er verliess vor ein paar Monaten seinen Stammverein, weil er mit seiner Rolle als «Hinterbänkler» hinter Stars wie Sami Johansson, Nico Salo oder Ville Lastikka nicht mehr zufrieden war. In Graubündens Hauptort scheint er gefunden zu haben, was er gesucht hatte. Auf der anderen Seite gelang Chur mit der Verpflichtung Helins ein Top-Transfer. Mehr zum Finnen gibt es in unserer aktuellen Print-Ausgabe.

In der Doppelrunde vom Wochenende wird sich zeigen, ob sich die Bündner nun sogar in der Spitzengruppe halten können. Am Samstag kommt Kantonsrivale Alligator Malans in die Gewerbliche Berufsschule, das nur einen Punkt vor ihnen liegt. Einen Tag später ist Schweizer Meister Floorball Köniz zu Gast. Es sind harte Prüfsteine, weil Chur gegen beide Teams die letzten vier Direktbegegnungen alle verloren hat.

Keine einvernehmliche Trennung
Geknallt hat es dagegen in dieser Woche bei Ad Astra Sarnen. Am Mittwoch gab der Klub überraschend die Vertragsauflösung mit Trainer «Micke» Öhman bekannt. Der Schwede kam erst auf diese Saison in den Kanton Obwalden und hat zugleich Alexander Rudd mitgebracht. Zusammen mit dem Weltklassespieler galt der neue Übungsleiter eigentlich als Hoffnungsträger. Nach wenigen Monaten wurde die Zusammenarbeit aber abgebrochen. Öhman liess gegenüber schwedischen Medien verlauten, die Trennung sei einvernehmlich verlaufen. Die Verantwortlichen von Ad Astra wollen davon aber nichts wissen und wehren sich gegen diese Aussage. Präsident André Küchler nennt gegenüber der Luzerner Zeitung «disziplinarische Gründe», die zur Suspendierung geführt hätten. «Unterschiedliche Auffassungen von professionellem Verhalten und unserer Zusammenarbeit haben uns zu diesem Schritt gezwungen. Wir sind enttäuscht, dass es überhaupt so weit kommen musste», erklärt Küchler, der nicht näher ins Detail gehen will.

Öhman hat seinen Job bei einer Holzbaufirma aufgegeben und ist bereits in seine Heimat zurückgekehrt. Küchler erwähnt auch, dass Alexander Rudd bei Ad Astra bleiben soll - jedenfalls habe er keine Signale vom schwedischen Ausnahmekönner erhalten, dass er die Lust verloren hätte und sich verabschieden wolle. Bei der Doppelrunde vom Wochenende gegen Uster und WaSa wird Sarnen interimistisch von Nachwuschstrainer Magnus Hedlund und Michal Rybka geführt. Die Suche nach einem neuen Cheftrainer ist im Gange. Die letzten sechs Partien gingen allesamt verloren, weshalb die Obwaldner dringend wieder Punkte brauchen.

Grippewelle beim HCR
Sicher das Wochenende ohne Punkte abschliessen wird der HC Rychenberg Winterthur. Gleich acht Spieler von Headcoach Philipp Krebs liegen derzeit mit Grippe-Symptomen flach. Allerdings handelt es sich dabei nicht um Corona-Erkrankungen - die durchgeführten Corona-Tests ergaben allesamt ein negatives Ergebnis, weshalb ein Covid-Ausbruch innerhalb der Mannschaft ausgeschlossen werden kann. Das Heimspiel gegen den SV Wiler-Ersigen (Samstag, 18.00) sowie die Auswärtspartie gegen die Unihockey Tigers wurden abgesagt. Wann sie nachgeholt werden, ist noch offen.


NLA Männer, 9. Runde

Samstag, 6. November
UHC Uster - Ad Astra Sarnen
15:00 Uhr - Buchholz, Uster

Zug United - Tigers Langnau
16:00 Uhr - Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug

HC Rychenberg Winterthur - SV Wiler-Ersigen
abgesagt

Waldkirch-St. Gallen - Grasshopper Club Zürich
18:00 Uhr - Athletik-Zentrum, St. Gallen

UHC Thun - Floorball Köniz
19:00 Uhr - MUR-Halle, Thun

Chur Unihockey - UHC Alligator Malans
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur


NLA Männer, 10. Runde

Sonntag, 7. November
Grasshopper Club Zürich - Zug United
16:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Tigers Langnau - HC Rychenberg Winterthur
abgesagt

SV Wiler-Ersigen - UHC Thun
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

Chur Unihockey - Floorball Köniz
Gewerbliche Berufsschule, Chur

Ad Astra Sarnen - Waldkirch-St. Gallen
19:00 Uhr - Dreifachhalle Sarnen

UHC Alligator Malans - UHC Uster
19:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks