08.
01.
2004
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Knappe Niederlage gegen Haninge

Trotz einer 3:0-Führung musste sich Rot-Weiss am Ende dem amtierenden Europacupsieger geschlagen geben. Nun geht es morgen um die Halbfinalqualifikation.

Abschluss
Peter Fischerström kennt die Rot-Weiss Abwehr aus seiner Zeit bei den Jets bestens.
Rot-Weiss Chur startete furios in diese Partie. Von Anfang konnten sie Druck auf das gegnerische Gehäuse ausüben. In der 6. Minute erzielte Andy Brägger auf Pass von Rolf Kern die verdiente Führung. In der gleichen Minute profitierte Livio D'Intino von einem kapitalen Fehlpass von Johan Davidsson und erzielte gar das 2:0. Das war aber noch nicht alles. Bei einem Ausschluss gegen die Schweden lief der Ball rund in den Churer Reihen bis Marcel Kaltenbrunner völlig freistehend gar das 3:0 erzielte. Nun hatten die schwedischen Trainer genug und nahmen ihr Team bei einem Time-Out zur Brust und der Torhüter konnte seinen Kasten räumen. Diese Massnahme trug Früchte. Peter Fischersröm (ex-Bülach) konnte für sein Team verkürzen.
Im zweiten Drittel hatte nun Haninge die besseren Chancen. Zuerst verkürzte Norling auf 3:2, dann schaltete sich auch Altmeister Michael Östlund ins Spiel ein. In der 26. Minute hämmerte er den Ball richtiggehend ins Gehäuse. Nun musste Rot-Weiss wieder etwas unternehmen. Die Angriffsbemühungen wurden wieder verstärkt und die Chancen liessen nicht lange auf sich warten. Doch Östlund doppelte aus gleicher Position nach. Ein erneuter Gewaltsschuss ins Kreuz besiegelte die erstmalige Führung für sein Team.
Das letzte Drittel begann denkbar schlecht für die Churer. Flavio Kaltenbrunner verletzte sich schon nach wenigen Sekunden schwer an der Schulter. Kurz darauf erzielte Fischerström gar das 5:3. Jetzt waren aber wieder die Churer am Drücker. In der 49. Minute verkürzte Andreas Cadisch auf 5:4 und leitete die Churer Schlussoffensive ein. Mehrmals scheiterten sie nun an der massierten Abwehr des schwedischen Titelverteidigers. Kurz vor Schluss führte wiederum Östlund die Entscheidung herbei. Ein mustergültiger Pass seines kongenialen Partners Johan Andersson verwertete er zum 6:4 Schlussresultat.


Haninge Udden IBK - UHC Rot-Weiss Chur 6:4 (1:3, 3:0, 2:1)
Stadthalle, Weissenfels - 150 Zuschauer
Rot-Weiss Chur: Wolf; Kern, Rohner; Battaglia, M. Kaltenbrunner; Engel, Brägger, Cadisch; Weingart, F. Kaltenbrunner, D'Intino; Graf
Tore: 5.12 Brägger (Kern) 0:1, 5.35 D'Intino 0:2, 12.34 M. Kaltenbrunner (Engel, Ausschluss Haninge) 0:3, 13.09 Fischerström (Oestlund) 1:3, 23.17 Norling (Thiding) 2:3, 25.48 Oestlund (Andersson) 3:3, 36.57 Oestlund (Andersson) 4:3, 43.03 Fischerström (Oestlund) 5:3, 48.29 Cadisch (Felix) 5:4, 58.19 Oestlund (Andersson) 6:4
Strafen: Haninge 1x 2 Minuten, Rot-Weiss keine
Bemerkungen: Rot-Weiss Chur ohne Gerber (krank) und Tarstad (nicht spielberechtigt). Haninge ohne Von der Pahlen (verletzt). 8. Pfostenschuss D'Intino, 48. Pfostenschuss Karlsson. 41. F. Kaltenbrunner mit Schulterverletzung ausgeschieden. 13. Time-Out Haninge, 59. Time-Out Rot-Weiss Chur

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks