24.
05.
2015
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz schliesst Kaderplanung ab

Das Kader der NLA-Mannschaft von Floorball Köniz für die kommende Saison steht definitiv fest. Letzter Abgang ist Stefan Righini (Rücktritt), dafür bekommen vier Nachwuchskräfte eine Chance, sich zu zeigen.

Köniz schliesst Kaderplanung ab Die Blocksau geht: Stefan Righini (links) wechselt in die zweite Könizer Mannschaft (Bild Fabian Trees)

Mit David Müller hat ein weiteres Könizer Eigengewächs seinen Vertrag in der ersten Mannschaft verlängert. Mit Stefan Righini beendet ein verdienstvoller Spieler seine Unihockeykarriere, dies aus beruflichen Gründen. Auch Righini wird anlässlich eines Heimspiels in der kommenden Saison würdig verabschiedet.

Nicht zuletzt aufgrund der guten Leistungen an der U19-Weltmeisterschaft werden sich vier Könizer Junioren zumindest während der Vorbereitungsphase vermehrt im NLA-Team zeigen können: Torhüter Lukas Genhart (Jahrgang 1996), Verteidiger Simon Gurtner (1996) sowie Stürmer Jan Zaugg (1997) trainieren mehrmals wöchentlich im Fanionteam der Könizer mit. Mit Tobias Saner (1995) erhält ein weiterer Stürmer aus der U21-Equipe dieselbe Gelegenheit.

 

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks