25.
04.
2019
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Känzig und Wildermuth Lieblinge der Fans

Sie dürfen sich als «Most Popular Player» der Saison 2018/19 bezeichnen: Deny Känzig vom SV Wiler-Ersigen und Andrea Wildermuth vom UHC Laupen. Beide wurden durch ein Publikums-Voting zum Lieblingsspieler, respektive zur Lieblingsspielerin der Saison gewählt.

Känzig und Wildermuth Lieblinge der Fans Deny Känzig liess sich auch durch eine Fussverletzung nicht aufhalten. (Bild: Dieter Meierhans)

Für Deny Känzig war es eine turbulente Saison. In der Meisterschaft war der 22-Jährige der erfolgreichste Skorer von Wiler-Ersigen und durfte deshalb das Mobiliar Topscorer Shirt anziehen. Dann aber machte ihm am Ende der Qualifikation eine Verletzung am Fuss zu schaffen. In den Playoffs kam er nur teilweise zu Einsätzen, so musste der Solothurner das Geschehen der Halbfinal-Serie gegen den amtierenden Meister Floorball Köniz häufig von der Bank aus beobachten. Doch just zum ersten Matchball von seinem Team war Känzig wieder fit und spielte in seiner gewohnten Sturm-Position. Und wie! Känzig schoss im ersten Drittel drei Tore und lieferte einen Assist. Auch dank Känzig's Einsatz nutze Wiler-Ersigen gleich den ersten Matchball und qualifizierte sich für den Superfinal. Gut möglich, dass seine Saison also nicht nur mit der Krone für den beliebtesten Spieler gekrönt wird, sondern auch noch mit dem Pokal für den Schweizer Meistertitel. Im Voting setzte er sich mit 92 Stimmen gegen den Topscorer von Alligator Malans Dan Hartmann (70) und den Teamkollegen Marco Rentsch durch (59).

Ähnlich verlief die Stimmvergabe bei den Frauen. Dort verwies Andrea Wildermuth die bekannten Gesichter von Piranha Chur auf die Plätze zwei und drei. Wildermuth gewann mit 96 Stimmen vor der Vorjahressiegerin Seraina Ulber (69) und Corin Rüttiman (53). Die 19-Jährige ist Topscorerin des Aufsteigers UHC Laupen und war mit 16 Toren und elf Assists daran beteiligt, dass sich Laupen in der ersten NLA-Saison für die Playoffs qualifizieren konnte.

Danke den rund 1'000 Fans, welche an der Wahl teilgenommen haben.

32769.jpg
Andrea Wildermuth konnte auch in der NLA Akzente setzen. (Bild: Dieter Meierhans)

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks