26.
02.
2007
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Koch neuer Teamchef – Zurflüh verlängert

Zwei Jahre nach seinem Abgang als Spieler kehrt der langjährige SVWE-Verteidiger Markus Koch in einer neuen Rolle zum Berner Spitzenclub zurück. Der 31jährige Gartenbautechniker wird in der kommenden Saison Teamchef der NLA-Equipe. Er löst damit Sportchef Marcel Siegenthaler ab, der sich nach elf Jahren aus dem direkten Umfeld der 1. Mannschaft zurückzieht.

Koch spielte vom 1999 bis 2005 für Wiler-Ersigen und war Captain beim erstmaligen Titelgewinn der Berner im Jahre 2004, ebenfalls gehörte er bei der historischen Triple-Saison dem Kader des ersten Schweizer Europacupsiegers an. „Ich freue mich, dem Unihockeysport und insbesondere Wiler-Ersigen auf diesem Weg etwas zurückgeben zu können“, freut sich Koch auf die neue Herausforderung und die bevorstehende Zusammenarbeit mit dem Trainergespann Berger/Berchtold und dem Team.

Ein langjähriger Weggefährte als Teamkollege von Koch hat gleichzeitig seinen Vertrag verlängert. Eigengewächs Simon Zurflüh wird auch im kommenden Jahr die Farben des SVWE tragen. Es ist die neunte (!) NLA-Saison für Zurri, der insbesondere als Rekordschütze beim Europacuptriumph 2005 in Zürich von sich reden machte, als er sieben Tore erzielte. Ueberhaupt ist er ein Spezialist für entscheidende Tore. So erzielte er im ersten Playoff-Final der Elite in der Verlängerung den Siegtreffer, oder erzielte on dieser Saison im Cup in vier Partien 15 Skorerpunkte, zuletzt einen Hattrick im Halbfinal in Chur.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks