03.
05.
2005
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Kochs Rückkehr nach Köniz

Acht Jahre nach seinem Wechsel zu Rot-Weiss Chur kehrt der 28-jährige Markus Koch als gestandener und erfolgreicher NLA-Akteur von Wiler-Ersigen in die Lerbermatt zurück. Der Routinier soll die Könizer Defensivabteilung verstärken.
Kochs Rückkehr nach Köniz

Markus Koch hat in den letzten sechs Saisons für Wiler-Ersigen gespielt. Für die an-haltende Erfolgsstory Wilers hat Koch folglich einen grossen Beitrag geleistet. Bis vor einem Jahr trug er in Zuchwil zwischenzeitlich die Captain-Binde.

In Köniz ist Koch damals vom Talent zum NLA-Spieler gereift. 1994 ist er mit dem UHC TLS Köniz in die NLA aufgestiegen, bevor er in der darauffolgenden Spielzeit 94/95 erstmals NLA-Luft schnupperte, den knappen Wiederabstieg in die NLB jedoch nicht verhindern konnte. Der 20-jährige Koch folgte 1997 dem Ruf der damaligen U-nihockey-Metropole Chur, bevor er zu Wiler-Ersigen stiess.

Koch wird mit seiner Erfahrung bei Köniz zweifellos eine verantwortungsvolle Rolle übernehmen. Floorball Köniz freut sich über die Rückkehr Kochs in die Lerbermatt.

Fotogalerien

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks