30.
01.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Kurzinterview: Daniel Sabathy tritt Ende Saison zurück!

Nach Köniz-Trainer Berliat wird auch der Coach des HC Rychenberg Ende Saison zurücktreten. Der Abgang von Daniel Sabathy steht aber nicht im Zusammenhang mit der Nicht-Qualifikation für die Finalpoule. "Schlaby" über das Scheitern des HCR und die anstehende Abstiegsrunde.
Warum steht der HCR und nicht Köniz in der Abstiegsrunde?
Wir haben den Platz unter den besten 6 sicher nicht im letzten Spiel gegen Torpedo vergeben, sondern in der schwachen Phase mit sechs Niederlagen in Serie zuvor. Vor allem die Punktverluste gegen die Lakers schmerzen natürlich im Nachhinein gesehen doppelt.

Die Schützenhilfe von Malans wäre da gewesen, mit einem Sieg gegen Torpedo hätte es trotzdem noch klappen können.
Richtig. Wir haben wohl einfach zu viele Spieler im Team, die dieser Situation nicht gewachsen waren. Das hat sich schon durch die ganze Saison hindurch gezeigt. Kaum einer meiner Spieler hat in seiner Karriere schon einmal eine solche Drucksituation erlebt. Zu wenige können einmal eine „Welle“, einen Lauf des Gegners, stoppen. Ein Tom Weber alleine kann das auch nicht.

Aber man hat ja 5:2 geführt, zur Spielhälfte war man nur ein einziges Tor (Malans führte zu diesem Zeitpunkt 7:6, bald darauf 8:6) vom Ziel entfernt... Gibt das denn nicht das nötige Selbstvertrauen, um die mangelnde Routine zu kompensieren?
Wir haben Angst vor dem eigenen Mut bekommen. Wenn man zu fest nach vorne schaut, sich vorstellt, dass man es nun doch noch schaffen könnte, verliert man die Konzentration für den Moment. Ein seltsames Phänomen. Ich glaube, wir sind angesichts unseres Dreitore-Vorsprungs richtig erschrocken. Die Fehler, die wir dann gemacht haben, kann ich nur mit der Angst vor dem Siegen erklären.

Schauen wir etwas voraus, auf die Abstiegsrunde. Da sollte Rychenberg ja nichts mehr passieren, oder?
Es gibt 18 Punkte zu verteilen, und ein paar davon werden wir noch benötigen. Wir möchten den Ligaerhalt jedenfalls möglichst rasch sicherstellen. Zum Glück stehen wir im Cupfinal – nicht nur, weil das ein toller Event sein wird, mit dem wir unsere Saison retten können, sondern auch, weil uns das helfen wird, konzentriert zu bleiben. Im Moment ist eine grosse Enttäuschung da, aber die Aussicht auf den Cupfinal wird uns helfen, nicht in ein Loch zu fallen.

Wie sieht Deine persönliche Zukunft beim HC Rychenberg aus?
Ich werde nächstes Jahr aus beruflichen Gründen nicht mehr Trainer beim HCR sein. Dieser Entscheid ist aber schon vor dem Spiel gegen Torpedo und unabhängig vom Ausgang der Meisterschaft gefallen, eigentlich schon wenige Wochen nach meinem Amtsantritt. Die zeitliche Belastung ist schlichtweg zu gross.
 
 

TK-Chef Kindhauser
Wir wissen schon seit einer Weile, dass Sabathy aufhören wird. Der Verbleib von Assistenztrainer Vollenweider ist aufgrund seiner angespannten beruflichen Situation auch noch unklar. Möglich, dass wir mit einer komplett neuen Führungscrew in die nächste Saison steigen werden. Es wurden bereits Gespräche mit möglichen Nachfolgern geführt, für konkrete Ergebnisse ist es aber noch zu früh.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks