20.
04.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Lettland als Zückerchen

Eine Woche nach Abschluss der Playoffs folgt mit den Länderspielen gegen Lettland der Saisonabschluss für die Männer. Eine letzte Gelegenheit, die heimischen Unihockeycracks in Aktion zu sehen.
Lettland als Zückerchen

Beim Namen Lettland geraten die Unihockeyfans nicht sofort ins Schwärmen. Viele haben immer noch das Bild des kleinen, leicht zu bezwingenden Gegner vor sich. Doch die Balten haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und sich in der A-Gruppe etabliert. An der WM 04 in Kloten zeigten sie, dass sie ein unbequemer Gegner sein können. Die Schweiz konnte sich nur mit Mühe durchsetzen. Auch am Europacup unterlag der lettische Vertreter Rubene gegen die späteren Finalteilnehmer nur knapp.

Engel
Unabhängig vom Gegner gibt es weitere gute Gründe, um am Wochenende nach Basel zu reisen. Tom Engel wird als erster Unihockeyspieler der Welt das 100. Länderspiel absolvieren. Der Captain von Chur Unihockey hat nach der Heim-WM seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt und kehrt nun ein letztes Mal aufs Feld zurück. An Lettland hat der Bündner gute Erinnerungen, stellte er doch gegen den selben Gegner einen weiteren Rekord auf, nämlich 5 Tore in einem Länderspiel. Engel wird alles daran setzen, dass auch der Abschluss seiner 13-jährigen Nationalmannschaftskarriere ein Unihockeyfest wird. Viel dazu beitragen können auch die Unihockeyfans. Mit einem grossen Publikumsaufmarsch können wir der Öffentlichkeit beweisen, dass Unihockey nicht nur bei den Mitgliederzahlen mit den anderen Topsportarten mithalten kann. Ausreden dem Anlass fernzubleiben gibt es eigentlich keine. Die Eintrittspreise sind mit 10 Franken moderat, der Frühling startet frühestens nächste Woche und ein besseres Team als die Schweizer Nationalmannschaft kriegt man im Unihockey selten zu sehen.

Spielplan
Samstag, 23.04.05, 17:00, Rankhof, Basel
Sonntag, 24.04.05, 15:00, Rankhof, Basel

Kader

T
O
R
Kellenberger Patrick SV Wiler-Ersigen
Wolf Mark GC Unihockey

V
E
R
T
E
I
D
I
G
U
N
G
Bichsel Simon SV Wiler-Ersigen
Bill Daniel Floorball Köniz
Dysli Marc Dalen IBK (SWE)
Flury Michael SV Wiler-Ersigen
Held Stefan Zäziwil-Gauchern
Kaltenbrunner Marcel SV Wiler-Ersigen
Riederer Max Alligator Malans
Schneeberger Jonas SV Wiler-Ersigen

S
T
U
R
M
Aeschlimann Daniel Zäziwil-Gauchern
Brunner Armin Alligator Malans
Cadisch Andreas Chur Unihockey
Capatt Adrian Alligator Malans
Engel Thomas Chur Unihockey
Gerber Roger SV Wiler-Ersigen
Hofbauer Christoph SV Wiler-Ersigen
Hofbauer Matthias SV Wiler-Ersigen
Walser Rinaldo GC Unihockey
Weingart Claudio Chur Unihockey
Zimmermann Adrian SV Wiler-Ersigen
Zürcher Michael HC Rychenberg

S
T
A
F
F
Wolf Markus Cheftrainer
Brendler Sascha Assistenztrainer
Düggeli Peter Assistenztrainer
Kröpfli Rolf Physiotherapeut
Ehrler Peter Arzt
Hediger Ueli Betreuer
Leuenberger Simon Teamleiter

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks