20.
08.
2018
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Letzte Kadermutationen bei WaSa

Der UHC Waldkirch-St.Gallen hat die Kaderplanung für die in drei Wochen beginnende Meisterschaft abgeschlossen: Louis Pfau verlässt die Grün-Weissen, dafür stösst vom eigenen Nachwuchs Andreas Wolf ins Team. Zudem kehrt Michael Sutter nach einjähriger Pause zurück zu WaSa und von den Rheintal Gators Widnau wechselt Joel Untersander in die Kantonshauptstadt.

Letzte Kadermutationen bei WaSa Michael Sutter hat sich in St. Gallen zurückgemeldet. (Bild: Waldkirch-St.Gallen)

Am Sonntag, 9. September, startet der UHC Waldkirch-St.Gallen mit einem Heimspiel gegen Chur Unihockey in die Meisterschaft 18/19. Die letzten Details betreffend Kaderplanung konnten in den vergangenen Wochen und Tagen geregelt werden. Nach drei Saisons beim UHC WaSa haben Louis Pfau und die sportliche Leitung des Vereins gemeinsam entschieden, sein Engagement bei WaSa nicht mehr zu verlängern. „Louis Pfau war ein grosser Teamplayer, auf und neben dem Feld. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute", betont Präsident Thomas Eberle.

Nachwuchsspieler, Rückkehrer und Neuzugang
Neben diesem Abgang stehen drei weitere Zuzüge, die den Kader komplettieren. Mit Andreas Wolf findet ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs Aufnahme im NLA-Team. „Er hat ein gutes Sommertraining absolviert", sagt Trainer Fabian Arvidsson, „ich bin gespannt, wie er sich in seiner ersten NLA-Saison entwickelt."

Ebenfalls bereits bekannt im Team ist Michi Sutter (Bild). Der 23-jährige Verteidiger kehrt nach einem einjährigen Auslandaufenthalt zurück. Er wird mit einer Doppellizenz ausgestattet, so dass auch Einsätze für seinen Stammverein UH Appenzell möglich sind. „Sein Fitnesszustand hat uns überzeugt, ebenso die Art und Weise, wie er seine Persönlichkeit einbringt", betont Fabian Arvidsson.

Ganz neu bei WaSa ist Joel Untersander. Der 24-Jährige stösst von den Rheintal Gators Widnau zu den St.Gallern. Der Stürmer und Rechtsausleger trainiert schon fast zwei Monate mit dem Team von Fabian Arvidsson und will die Chance, im NLA-Team Fuss zu fassen, nutzen. „Joel Untersander steht auch für den klaren Willen, dass WaSa neben dem eigenen Nachwuchs auch auf talentierte und ambitionierte Spieler aus der Region setzen will", sagt Präsident Thomas Eberle.

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks