03.
02.
2006
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Letzte Qualifikationsrunde-Runde

Basel, Köniz oder doch noch die Tigers? In der letzten Runde entscheidet sich, wer die Finalrunde packt und sich somit noch leise Playoff-Träume bewahren kann.
Letzte Qualifikationsrunde-Runde

Männer NLA
Samstag, 04.02..2006, 19:30, Espace-Arena, Biglen
Unihockey Tigers - Alligator Malans
Die Tigers haben im Finalrunden-Poker die schlechtesten Karten in den Händen. Zum einen haben sie den vermeintlich stärksten Gegner, bei dem Trainer Stefan Pettersson seine Vertragsverlängerung sicherlich mit einem Vollerfolg feiern möchte. Zum anderen müssen die Emmentaler auf Ausrutscher von Köniz und Basel Magic hoffen. Die Sterne stehen ungünstig für den Fusionsverein.

Samstag, 04.02..2006, 19:30, Oberseen, Winterthur
HC Rychenberg - Basel Magic

Rychenberg braucht Punkte im Fernduell mit GC, Magic darf sich keine Niederlage erlauben – es dürfte heiss werden in Oberseen. In der Vorrunde haben die Winterthurer die Magier zerzaust, aber das will nichts heissen. Chef-Magier Mario Stoppa: „Wir spielten damals ohne Talme und Berglund – die neu formierte Powerplay-Formation brachte es fertig, vier Shorthander zu kassieren. Das wird uns nicht mehr passieren, wir haben uns mittlerweile gefestigt. Mit der intakten Moral werden wir Rychenberg schlagen und die Finalrunde aus eigener Kraft schaffen“.

Lüthi

Samstag, 04.02..2006, 19:30, Mehrzweckhalle, Wallisellen
Kloten-Bülach Jets - SV Wiler-Ersigen

Einen schwierigeren Einstand hätte sich Neu-Trainer Peter Buchs nicht aussuchen können – die Tormaschinerie des Meisters gastiert beim Tabellenletzten. Wenigstens wird die Ruebisbach-Halle keine weitere Niederlage der Jets erleben – das Spiel findet in Wallisellen statt.

Samstag, 04.02..2006, 19:30, Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - UHC Uster

„Wir gewinnen gegen Uster und Rychenberg braucht gegen Basel dringend Punkte“ – so sieht der Finalrunden-Fahrplan von Köniz-Trainer René Berliat aus. Köniz hat sich in den letzten Jahren des öfteren in letzter Sekunde für die Finalrunde oder gar die Playoffs qualifiziert, letztes Jahr aber auch bekanntlich im Heimspiel gegen Zäziwil die Kehrseite der Medaille kennen gelernt. „Wir haben uns verbessert, auch das letzte Spiel in Chur war – abgesehen vom Resultat natürlich – positiv, wir hatte noch nie so viele Abschlüsse auf das gegnerische Tor in dieser Saison“ zeigt sich Berliat zuversichtlich.

Samstag, 04.02..2006, 19:30, Berufsschule, Chur
Chur Unihockey - GC Unihockey
Die Bündner können mit einem Sieg die Playoff-Qualifikation praktisch sicherstellen – auf zehn Punkte würde der Vorsprung auf den direkten Konkurrenten anwachsen. Das wissen aber natürlich auch die Hoppers, die nach sechs Siegen in Serie letzte Woche vom HCR auf den Boden der Realität zurückgeholt worden sind. Also Chur fix in den Playoffs oder kommt es noch zu einem Dreikampf um zwei freie Plätze an der Sonne?

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks