07.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Live-Unihockey im Internet

Gleich zwei NLA-Knallerpartien werden diese Woche live im Internet übertragen. Am Donnerstag bringt der Websender SportWeb TV Bern den Spitzenkampf zwischen den Tigers Langnau und Wiler-Ersigen, am Mittwoch wird auch die Partie Grasshoppers Zürich gegen Alligator Malans übertragen.

Live-Unihockey im Internet Können die Tigers auch am Donnerstag wieder jubeln? (Bild Anita Reinhard/www.anitart.ch))

Seit der zweiten Runde eilen die Tigers Langnau von Sieg zu Sieg. 17 sind es mittlerweile. Den Qualisieg haben die die Tigers aber nicht auf sicher. Runde für Runde lag ihnen Wiler-Ersigen im Nacken. Am Donnerstag entscheidet sich nun, wer die Qualifikation als Erster abschliesst. Um 20 Uhr wird der Spitzenkampf in der Espace-Arena in Biglen BE angepfiffen. Das Hinspiel gewann Langnau mit 8:3.

Der Berner Websender SportWeb TV hat sich zum Knaller der 20. Runde etwas Spezielles einfallen lassen. Auf seinem YouTube-Kanal wird der Spitzenkampf direkt übertragen. So kann der Entscheid über den Qualisieg auch bequem zuhause verfolgt werden, auch wenn natürlich gerade die Ambiance am Donnerstag in der Espace-Arena mit Sicherheit eine spezielle sein wird.

Bereits am Mittwoch wird eine zweite Partie der 20. NLA-Runde übertragen. Swiss Sport TV bringt auf seinem Kanal die Partie Grasshoppers Zürich (3.) gegen Meister Alligator Malans (6.) live. Im Hinspiel gewannen die Zürcher knapp mit 4:3. Bei der derzeitigen Tabellenkonstellation würden die beiden Teams auch in den Viertelfinals aufeinander treffen.

Link zur Übertragung Tigers Langnau - Wiler-Ersigen

Link zur Übertragung Grasshoppers Zürich - Alligator Malans

Trailer Tigers - SVWE

nike 92.104.230.66

20:19:24
08. 01. 2014
De Stream isch nöd grad de hit. Dauernds buffering...
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks