11.
01.
2003
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Malans durfte 2 Drittel lang träumen

Das klare Schlussresultat von 7:2 täuscht ein wenig. 2 Drittel lang konnte Malans dem Schwedischen Meister Pixbo durchaus Paroli bieten. Im letzten Drittel vermochten die Schweden dann aber noch einen Gang zuzulegen. So kommt es morgen im Final zum schwedischen Duell Haninge-Pixbo, während Malans gegen die Espoon Oilers um die Bronzemedaille kämpft.

Malans begann das Spiel wie schon gegen Greaker engagiert und konzentriert. Doch heute standen den Schweizer der schwedische Meister Pixbo gegenüber und Malans wurde mehrheitlich in die Defensive gedrängt. Etwas mehr als 3 Minuten nach dem Führungstreffer der Schweden liess sich Olofsson als Torschütze bejubeln. Leider nicht Martin sondern Jacob und so hiess es bereits 2:0. Als in der 15. Minute Qvist eine schöne Einzelleistung mit dem 3:0 abschloss schien alles den gewohnten Lauf zu nehmen. Ganz nach dem Motto: "Gut gekämpft aber nichts gewonnen!". Doch Malans war noch nicht gewillt die Partie verloren zugeben und nach dem 3:1 von Roger Stegmann keimte wieder Hoffnung in der Reihen der Schweizer.

Auch im Mitteldrittel waren es zuerst die Schweden welche zu guten Abschlüssen kamen. Nur ein brillant aufspielender Alligatorhüter Tönz hielt die Herrschäftler im Spiel. In der 35. Minute erzielte Jungalligator Bebi sein obligates Tor an diesem Europacup und verkürzte auf 3:2. Kurz danach stiegen die Aktien der Schweizer weiter. Anders Hellgard kassierte eine 2-Minutestrafe und ermöglichte Malans eine Powerplaysituation. Trotz des Einsatzes von Martin Olofsson schaute dabei jedoch nichts zählbares heraus und 30 Sekunden vor Ablauf der Strafe fand sich Adrian Capatt seinerseits auf der Strafbank wieder. Die Alligatoren überstanden die restlichen Spielminuten jedoch schadlos und konnten somit zumindest das Mitteldrittel für sich entscheiden.

Auch die verbleibenden 15 Sekunden Unterzahl überstanden die Alligatoren im letzten Drittel schadlos, aber nur 3 Sekunden später versetzte Anders Hellgard mit dem 4:2 den Schweizer Hoffnungen einen argen Dämpfer. In der 56. Minute machte Lindberg nach schöner Vorarbeit von Olofsson die Sache klar und schoss Pixbo mit 5:2 in Front. Die Schweizer versuchten die restlichen Spielminuten mit Würde über die Zeit zu bringen, aber man merkte ihnen die Resignation und Müdigkeit deutlich an. Eine weitere 2-Minutenstrafe von Martin Dahlgren ermöglichte Martin Olofsson immerhin noch einen zweiten Einsatz in seinem ersten Europacuphalbfinal, zu einem Scorerpunkt reichte es aber nicht.

Die Alligatoren können mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, auch wenn das Endresultat 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Wenn die Kraftreserven noch ausreichen ist ein Sieg über die Finnen durchaus im Bereich des möglichen.


Pixbo Wallenstam IBK - Alligator Malans 7:2 (3:1, 0:1, 4:0)
Sparta, Prag (CZE) - 940 Zuschauer
SR: Bienkowski/Bienkowski (POL)
Tore: 04:09 Dahl (Bjelestorm) 1:0, 07:27 Olofsson (Jihde) 2:0, 14:18 Qvist 3:0, 18:33 Stegmann (Riederer) 3:1, 34:12 Bebi (Dysli) 3:2, 40:18 Bystrom (Hellgard) 4:2, 45:23 Lindberg (Olofsson) 5:2, 49:19 Hellgard (Qvist; Auschluss Berther) 6:2, 58:38 Delborn (Hellgard) 7:2
Strafen: Pixbo 4x2'; Malans 2x2'
Bemerkungen: 19:40 Pfostenschuss Dahlgren; 57:27 Lattenschuss Bjelestrom; 36:46-38:15/49:39-51:30 Olofsson im Powerplay eingesetzt.
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks